Hallo, ich möchte "Mail" löschen, da ich es nicht benutze. Wie mache ich das richtig? Einfach nur in den Papierkorb oder ist das komplizierter?
Lass es einfach wo es ist. Systemnahe Programme sollte man nicht löschen. Solltest du es tatsächlich löschen wollen, wovon ich ausdrücklich abrate, dann zieh es einfach in den Papierkorb.
Ich denke das kann dir kaum jemand genau sagen, selbst wenn "man" das Programm nicht benötigt, es gehört mit zu MacOS. Ist wohl eher selten das jemand auf die Idee kommt es zu löschen. Gibt es einen speziellen Grund es zu löschen, mal von Nichtbenutzung abgesehen? N
Hallo! Das ist genauso eine Frage wie in einem Win Forum: "Ich brauche den Internet Explorer nicht, kann ich ihn einfach deinstallieren?" Sorry, aber Systemnahe Programme und dazu gehört Apple Mail, sollte man nicht löschen. Da hängen noch verschiedene andere Sachen dran, wie z.B. die Notizen, Aufgaben usw.! Kurz: Geht nicht gibts nicht, aber ich würde es nicht machen. Vanilla-Gorilla
NoaH, ich brauche es nicht und es nervt mich nur, wenn ich irgendwo auf nen Link klicke und es aufgeht. Das ist der einzige Grund. Aber dann laß ich es da wo es ist und geb mir Mühe, es zu ignorieren
Mail.app öffnen -> Einstellungen -> Standardprogramm für E-Mails -> [Dein neues Standardprogramm auswählen]
Da hast du deine Antwort. Die ist auf jeden Fall einfacher und systemschonender als die Löschung, denn die hätte das problem sicher nicht gelöst. N
Vielen Dank für die Antworten. Und wie öffne ich Mail.app? *rotwerd* Ich hab keine Ahnung. Ein Email Programm verwende ich nicht, logge mich immer direkt ein.
Meinst du das im ernst *Grübel*? Ich meine wenn du sie schon gefunden hast um sie löschen zu wollen. Einfach nur doppelklicken… N
... und dann kommt ein Fenster "Willkommen bei Mail... klicken Sie in "Fortfahren", um jetzt zu beginnen"... und da soll ich einen Benutzernamen und Kennwort eingeben.
Das wird der Einrichtungsassistent sein (schon Ewigkeiten her das ich den benutzt habe). Hast du schonmal versucht den Dialog abzubrechen? N
Klar, aber dann ist alles wieder wech. Auch im Menü gibt es nicht was auf Einstellungen hindeutet. Macht es überhaupt Sinn, sich da reinzufummeln, wenn ich sowieso kein Email-Programm verwende? Kann man das auch einstellen?
Versuch mal das hier, das ergänzt deine Systemeinstellungen um ein zusätzliches Icon. Damit kannst du auch die Default Applikation einstellen. Darf ich mal fragen welche gründe dich bewegt haben keinen MailClient zu verwenden? Ich meine ich habe persönlich ein wenig Probleme damit wenn meine Mails nur im Netz verfügbar sind. Na klar habe ich da auch welche, aber ich habe auch jede Menge die ich nicht ausserhalb meines Rechners rumliegen haben möchte. Mal davon abgesehen das ein MailClient bequemer ist. N
Jau, ich probier´s mal. Ich war früher immer etwas genervt von Outlook und habe irgendwann festgestellt, daß man Outlook eigentlich nicht braucht. So kann ich dann auch von fremden Rechnern aus auf meine gespeicherten Email zugreifen. Ist das so ungewöhnlich?
Der Ärger mit Outlook? nein. Versuch doch die Kombination: Mailprogramm plus Zugriff übers Netz von überall her.
Ja. Webmail ist nur für Unterwegs gedacht und schließt ja nicht die Benutzung von Mail-Applikationen aus. Wie Du ja siehst, funktionieren mailto-Links in Websites nur mit Mail-Applikationen. Und auch sonst gehen viele Dinge mit Webmail nicht. Dazu kommt auch noch die erhöhte Sicherheit, weil Du auch noch eine lokale Kopie der Mails auf dem Rechner hast und sie nicht nur auf dem Server des Providers liegen.
Na gut, überzeugt... und wo ihr grad alle dabei seit, woher bekomme ich den Benutzer-Namen und das Kennwort, was der Assistent wissen will?