• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail2SMS-Gateway für GMX

jetzt hab ich noch einen test an eine andere nummer gemacht, für die es noch keinen kontakteintrag gibt. auch hier funktioniert das script nicht... im TO-Feld der mails steht also wenn es nicht funktioniert einer der beiden folgendne fälle:

"sms.017511111111@sms.domain.de" <sms.017511111111@sms.domain.de>
Vorname Nachname <sms.017522222222@sms.domain.de>

im funktionierenden fall steht im TO-feld einfach nur

sms.017511111111@sms.domain.de

mit den beiden ersten empfängern hat dein script im abschnitt //extract phone number probleme ;)

gruss,
nicx...
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, bei mir funktioniert es einwandfrei... *wunder*

Probier mal
Code:
    // Extract Phone-Number
    $startpos=strpos($to,$pin)+strlen($pin)+2;
    $endpos=strpos($to,"@");
    $len=$endpos-$startpos;
    $output=substr($to,$startpos,$len);

Damit sollte es egal sein, wo die eMail-Adresse in $to steht. Genauer gesagt sollte diese Funktion aus
Vorname Nachname <sms.017522222222@sms.domain.de>
die Position von sms. finden und dann 17522222222 zurückgeben (ein paar Zeilen weiter unten wird dann ja +49 davor gesetzt und so ein gültige Telefonnummer gebildet.
 
so jetzt klappt zwar das versenden aber das check for pin nicht mehr, wie muss ich das noch anpassen?
 
Check for PIN ist doch noch vor dem Versenden...

Normalerweise sollte
Code:
    //Check for PIN
    if(strpos($to,$pin.".") { 
    }
    else {
     die("Error: Invalid security token");
    };
doch funktionieren.

Dabei wird ja geprüft, ob $pin (z.B. "abcd") gefolgt von einem Punkt in $to vorkommt (also "abcd.").
 
oh ich hatte noch die alte funktion drin, mit der geht es nicht. in deiner vorgeschlagenen fehlt allerdings eine ")" und sie sollte so lauten:

<code>
//Check for PIN
if(strpos($to,$pin.".")) {
}
else {
die("Error: Invalid security token");
};
</code>

danke für deine hilfe, nun funktioniert alles :)

gruss,
nicx...
 
Oh ja, exakt, das ) fehlte.

Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, werde ich meine momentane Skriptversion zur Verfügung stellen. Dafür muss ich aber das ganze Skript noch mal von lokalen Modifikationen säubern.
 
Hallo,

nachdem ich auf der Suche im Internet kein Script gefunden habe, dass meine Anforderungen erfüllen konnte (u.a. LDAP Support für Adressbuch), habe ich mich selbst dran gemacht und ein GMX SMS Script geschrieben.
Bananenbieger hat mir freundlicherweise erlaubt, seine Routine zum Versenden der SMS zu verwenden.

Vielleicht kann das Script noch jemand gebrauchen, wobei ich mir allerdings denke, dass ein nur ein kleiner Anteil der Internet User einen eigenen LDAP Server für Ihre Kontakte verwenden, daher ist das Feature deaktivierbar.
Das Script habe ich auf meiner Homepage unter GPL veröffentlicht. Wer mag darf es sich gerne herunterladen, ausprobieren und mir auch Feedback geben.

Download Now!

Gruß
tux1337
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Funktioniert es nicht mehr? :S
kan jemand hilfen!?
(entschuldigt fur mein doutch , bin nicht deutch hehe)
 
No worries. :-)

Das Script funktioniert nicht mehr, weil GMX das Interface angepasst hat. Du könntest eventuell erfolg haben, indem Du die Suchstrings im PHP-Quelltext anpasst. Aber ich habe mir die Änderungen bei GMX nicht angesehen, so dass ich keine Erfolgsgarantie geben kann.

Ich hoffe, mein Deutsch war für Dich verständlich. Falls nicht, sag einfach was Dir unklar ist.
 
GMX hat eine "browser erkennung" vorgeschalten, die muss man handlen, dann sollte es funktionieren....

wollte mein script eigentlich anpassen, habe mich aber dazu entschieden meinen pro mail account bei gmx zu kündigen, daher nutze ich das script selbst nicht mehr...
 
ja ich versehe deutch aber ich bin nichs sehr gut beim schreiben :D
vielend dank fur die shnelle antwort... ich werde es mich auch selbst ansehen... aber die haben etwas geandert! ich denke das es mit javascript zur tun hat... hmm
 
Hello again :D
ich habe es entlich geschaft :D und die script funktioniert wieder mal! Also ich werde es hie uploaden so ihr auch nutzent kont :)
cheers!
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: handypalme
Hallo,

also habs getestet, bei mir spuckt er aus:

1&1 SMS Manager Your session has expired.Your session has been expired, most likely due to a prolonged period of inactivity.Close 1&1 SMS Manager and start it again.

Wenn ich den generierten link in $query manuell ausführe funktionierts... glaube die haben meine Serverip geblockt :>
 
Ist wohl eher ein Cookie-Problem.

dacht ich auch als erstes, werds morgen mal mit cookies off im browser testen...

glaube aber meine ip hats geblockt... hab grad gesehen das mein mail abholscript ausversehen 30 gescheiterte login versuche hat... hab mein passwort geändert um das script zu testen allerdings vergessen es im mail abholscript auch zu ändern... :> hoffe die ip is morgen wieder unbanned... teste es morgen nochmals...

//edit: also mail abholscript funzt wieder, sms manager setzt keine cookies... mhm
//edit2: ja, war ip geblockt, geht nun... fixe noch ein bug, und release dann mein script auch in ner neuen version....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

auch mein GMX SMS Script mit LDAP Support ist nun angepasst und wieder lauffähig.
Zum Download.

Ich freue mich natürlich über Feedback.

Gruß
tux1337