• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail-Papierkorb versehentlich gelöscht - TM-Wiederherstellung?

Prinz Albert

Roter Delicious
Registriert
22.04.09
Beiträge
93
Hallo,

ich habe versehentlich den Papierkorb von Mail gelöscht. Kann ich den wieder mit Hilfe von Time Machine wiederherstellen? Falls ja, wie? Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Danke im Voraus!


Viele Grüße

PA
 
Du hast DEN Papierkorb gelöscht? Wie hast du das denn geschafft?
 
Er hat vermutlich die im Mail in den dort vorhandenen Papierkorb geschobenen Nachrichten versehentlich endgültig gelöscht...
 
Falls es sich um einen POP3-Account handelt liegen die Mails mit Sicherheit noch auf dem Mailserver und können z. B. von einem anderen Mac mit gleichem Account oder mit Web-Mail wieder angesehen und runtergeladen werden. Du kannst auch versuchen die Mails wieder über die TM herzustellen, in dem du den Ordner "Mail" in der Benutzer-Library zurückholst. Dazu musst du allerdings die Benutzer-Library sichtbar machen. Bei einem IMAP-Account sind die Daten weg, da hilft auch die TM nichts mehr.

MACaerer
 
Du kannst auch versuchen die Mails wieder über die TM herzustellen, in dem du den Ordner "Mail" in der Benutzer-Library zurückholst. Dazu musst du allerdings die Benutzer-Library sichtbar machen.

Genau daran hatte ich gedacht. Aber wie kann ich die Library in TM sichtbar machen?
 
Das geht entweder mit einem Terminalbefehl, oder wenn dir das nicht geheuer ist auch mit einem Hilfstool wie. z. B . dem Freeware-Tool "Tinkertool" von Bresink.
Die Library im TM-BackUp sichtbar machen geht übrigens nicht so ohne weiteres. Besser ist es die (sichtbar gemachte) Library im Benutzerverzeichnis auf der internen HDD zu öffnen, dann das Programm "TimeMachine" zu starten, in der Zeitleiste auf der rechten Seite das gewünschte BackUp auswählen, dann den Ordner "Mail" auszuwählen und auf "wiederherstellen" klicken.

MACaerer
 
Mail öffnen und Time Machine starten. Uhr zurück drehen und E-Mail Wiederherstellen. Mehr braucht es nicht...
 
Vielen Dank für die Tipps! Es hat geklappt: Mail und dann Mail-Papierkorb öffen. Danach TM starten und gewünschtes Backup auswählen. Dann fragt die TM sofort, ob der Inhalt des Mail-Papierkorbes wiederhergestellt werden soll. "Wiederherstellen" in der TM klicken und ab geht der Fisch! Wirklich genial!

Vielen Dank nochmals an alle für die hilfreichen Tipps!!!!
 
Es gibt einige Programme, die Timemachine in dieser Weise unterstützen, d.h. Programm starten und dann erst Timemachine starten und dann innerhalb des Programms eine Zeitreise unternehmen.
 
Es gibt einige Programme, die Timemachine in dieser Weise unterstützen, d.h. Programm starten und dann erst Timemachine starten und dann innerhalb des Programms eine Zeitreise unternehmen.

Welche Apps sind das? Mir ist persönlich nur Mail bekannt. Danke für kurze Info. :)
 
Hab gerade keinen Rechner greifbar, aber zum Beispiel Pages unterstützt es, ich nehme an auch Numbers wird es unterstützen, sollte aber durchaus auch noch andere Programme geben, die das ermöglichen.
 
iWork hat doch in der Beziehung eher was mit der Versions Geschichte damit zu tun. Das läuft auch ohne TM. Außer Mail sind mir keine Apps bekannt die TM auf diese Weise unterstützen.
 
Abseits von versions unterstützt es auch noch iPhoto zum Beispiel oder auch das Adressbuch, ich dachte nicht das das jetzt eine längere Diskussion hervorruft. Wie gesagt können durchaus auch noch mehr Programme sein, habe leider zur zeit keinen Zugriff auf einen Rechner für weitere Infos.
 
Wie gesagt, habe keinen Zugriff auf einem Mac zur zeit, iPhoto, Mail und das adressbuch unterstützten die Funktion seit Leopard, k.A. ob Apple dort jetzt bei iPhoto etwas geändert hat und es unter ML eventuell nicht mehr läuft.
http://www.apfelwiki.de/Main/TimeMachine