• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail + .Mac: lokale Postfächer nachträglich in IMAP-Postfächer umwandeln

  • Ersteller Ersteller arcs
  • Erstellt am Erstellt am

arcs

Gast
Hallo Forum,

seit gestern habe ich einen .Mac Account. Nun möchte ich meine bisherigen lokalen Postfächer alle auf den Server übertragen bzw. zukünftig als IMAP-Postfächer nutzen. Die Ordner haben ein Volumen von ca. 280 MB. Einfaches kopieren funktioniert offenbar nicht, da Mail dann immer nur einen Teil der Emails kopiert und ich absolut sicher stellen möchte, dass keine Mails verloren gehen.
Halt jemand einen Tipp? Vielen Dank!

Grüße
 
seit gestern habe ich einen .Mac Account. Nun möchte ich meine bisherigen lokalen Postfächer alle auf den Server übertragen bzw. zukünftig als IMAP-Postfächer nutzen. Die Ordner haben ein Volumen von ca. 280 MB. Einfaches kopieren funktioniert offenbar nicht, da Mail dann immer nur einen Teil der Emails kopiert und ich absolut sicher stellen möchte, dass keine Mails verloren gehen.
Halt jemand einen Tipp? Vielen Dank!

Hi,

das Problem kenne ich, da ich es auch schon ein paar mal hatte: Wenn man Ordner kopiert, kann man nicht mehr feststellen, welche Nachrichten schon drüben sind oder nicht. Daher gehe bei solchen Aktioen wie folgt vor:

1. Aktuellste Version von Andreas Amanns Mail-Scripts besorgen und doppelte E-Mails suchen und entfernen lassen.
2. Deine zukünftige Ordner-Struktur auf dem Server anlegen.
3. Die Nachrichten eines lokalen Ordners auf den Server verschieben. Dabei hast Du die Wahl, ob Du alle markierst (wenn der Kopiervorgang abbricht, hast Du nichts verloren aber auch keine doppelten Nachrichtenbestände) oder Du verschiebst häppchenweise.

Wenn es Probleme (Abbrüche) gab, habe ich abschleßend noch mal doppele Mails suchen und entfernen lassen.

Hoffe geholfen zu haben. ;)
 
Hallo Wolfgang,

danke für Deine Tipps. Ich glaube so bekomme ich das in den Griff.

Grüße