• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Mail IMAP Zugang www deaktiviert

spassig

Granny Smith
Registriert
01.04.14
Beiträge
12
Hallo

a) Ist es richtig dass Mails die via IMAP synchronisiert werden, auf dem Server des Providers gespeichert werden?

b) Wieso sehe ich die Emails in Eingang / Gesendet trotzdem, auch wenn der Zugang zum www deaktiviert ist?

Jochen
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.988
a) ja

b) weil du diese ja zuvor synchronisiert hast. Lediglich Änderungen auf dem Endgerät bzw. Server würden sich jeweils auf der anderen Seite nach Internetverbindung erneut synchronisieren.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
a) Ist es richtig dass Mails die via IMAP synchronisiert werden, auf dem Server des Providers gespeichert werden?
das ist das Konzept von IMAP. Auf Deinen Rechner werden je nach Mailclient nur Kopien geladen.
b) Wieso sehe ich die Emails in Eingang / Gesendet trotzdem, auch wenn der Zugang zum www deaktiviert ist?
völlig ungenau was Du sagen möchtest, aber wenn ich rate, dass Du ausgangsseitig Port 80 gesperrt hast, so betrifft das nicht IMAP, das üblicherweise über Ports 143 oder 993 funktioniert. Und außerdem funktioniert IMAP wie gesagt über Kopien der Mails.
 

spassig

Granny Smith
Registriert
01.04.14
Beiträge
12
a) ja

b) weil du diese ja zuvor synchronisiert hast. Lediglich Änderungen auf dem Endgerät bzw. Server würden sich jeweils auf der anderen Seite nach Internetverbindung erneut synchronisieren.
Danke.
zu b)
Falls www deaktiviert ist, sind nur Kopien Eingang / Ausgang lokal gespeichert?

Jochen

völlig ungenau was Du sagen möchtest, aber wenn ich rate, dass Du ausgangsseitig Port 80 gesperrt hast, so betrifft das nicht IMAP, das üblicherweise über Ports 143 oder 993 funktioniert. Und außerdem funktioniert IMAP wie gesagt über Kopien der Mails.
sorry, ich konnte meine Frage nicht besser formulieren. Trozdem Danke für den feedback.;)

Jochen
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme