• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail geht nicht mehr ...

toni.leitner

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.04.07
Beiträge
319
Bildschirmfoto 2014-03-30 um 14.59.11.png Bildschirmfoto 2014-03-30 um 14.59.11.png Bildschirmfoto 2014-03-30 um 14.59.25.png Hallo,

ich habe vor kurzem eine neue Festplatte mit Datenmigration gemacht und auf OS 10.9.2 upgegradet.

Womit es zusammenhängt, weiß ich nicht, auf jeden Fall funktioniert jetzt Mail nicht mehr, dh.
- es erscheint das Dreieck mit integriertem Rufzeichen, die Postfächer werden nicht synchronisiert.
- bei der manuellen Einstellung "Alle Postfächer Online schalten" tut sich nichts
- ich kann keine Emails empfangen.

Das Versenden von Mails funktioniert allerdings schon.

Ich habe 2 GMX und eine Tele2 Mailadresse.

Anbei die Screenshots der Einstellungen !

Hat wer eine Idee was ich machen könnte damit das Mailprogramm wieder ordentlich läuft ?

Danke schonmal.

Toni.

Anhang anzeigen 107792 Anhang anzeigen 107792 Anhang anzeigen 107793
 
... ich habe jetzt "SSL Verschlüsselung" deaktiviert ... jetzt geht's wieder ... was kann ich tun "trotz" SSL Verschlüsselung Apple Mail zu nutzen ?
 
jetzt geht Mail schon wieder nicht ... irgendwie bekomme ich das nicht mehr hin.
Ich habe jetzt SSL entfernt ... ein paar Tage war alles ok und seit heute kann ich wieder keine Mails empfangen ?????

ich bin am überlegen mir ein anderes Mailprogramm anzuschaffen ... welches würdet ihr empfehlen ?

Danke. Toni.
 
Ich teste gerade seit einer Woche Postbox und bin sehr angetan, da es zum einen wie Apple Mail aufgebaut ist und zum anderen viel stabiler läuft und keinerlei Aussetzer hat, gerade im Bereich von IMAP Accounts und im Zusammenspiel mit Maverics.
 
danke ... ich verwende hauptsächlich GMX ... ist das ein IMAP Account ?
 
Das ist so weit ich weiß eine Einstellungssache, bei manchen Freemailanbietern muss man auch bezahlen, wenn man IMAP nutzen möchte. Ich kenne GMX nicht, von daher kann ich nichts dazu sagen. Dies sollte sich aber im Kundenbereich von GMX herausfinden lassen.
 
Das könnte sich auch ganz leicht am eigenen Rechner herausfinden lassen, in den Mail-Einstellungen und -Erfahrungen. Was da als Server eingetragen ist, oder ob die Mails automatisch lokal gesichert sind oder nur über das Netz zugänglich.
gmx bietet wohl in der Standardversion nur den klassischen pop-Account. Alle empfangenen Mails liegen, sofern nicht gelöscht, ohne weiteres Zutun auf dem eigenen Rechner. Außer natürlich, wenn man kein richtiges Mailprogramm benutzt, sondern über deren Webseite seine Mails liest.
 
Ich glaube an den Screenshots des Eingangsposts können wir ganz gut ablesen, dass es sich offensichtlich um einen POP-Account handelt. Da dies nun geklärt wäre, könnte jemand probieren den richtigen Tip abzugeben um Apple Mail wieder heile zu machen. Oder Toni testet einfach mal die anderen üblichen Verdächtigen (alternative Emailprogramme), eines wurde glaube ich schon genannt… ;)
 
Wenn ich noch einen GMX-Account hätte würde ich es dir sofort austesten. Ohne geht es nicht. hast du schon mal in Erwägung gezogen, dass es nicht am Mailprogramm liegt sondern allenfalls der fehler bei GMX liegen könnte. Denn nicht umsonst habe ich mich von GMX getrennt. Die halbe Zeit lief es nicht.
 
Danke für die Hinweise ... schön langsam habe ich auch immer mehr den Verdacht, dass es an GMX liegen könnte.
Ich habe jetzt schon Postbox heruntergeladen.
Die GMX Mails bekomme ich auch mit diesem Mailprogramm nicht ???

aber den Gedanken die GMX Mail-Adressen aufzugeben finde ich auch nicht so toll ... hab sie schon zu lange
 
@PitiL : @Peterpeterpeter Hat dir die selbe Antwort geliefert wie ich. Es geht son manches, ob es dann rechtens ist, ist die nadere Frage. Findest du es richtig sich einen Dienst zu erschleichen der eigentlich kostenpflichtig ist?

Der User @toni.leitner hat seinen Account mit Pop3 eingerichtet und es funktioniert nicht. Deshalb kann es sein, dass die problematik bei GMX und nicht bei Mail liegt.
 
Findest du es richtig sich einen Dienst zu erschleichen der eigentlich kostenpflichtig ist?

Um Deine Frage zu beantworten: ich finde es sehr richtig, für Leistung zu bezahlen. Sofern der Anbieter der Leistung aber auf die Bezahlung verzichtet, ist es sein Geschäftsmodell und sein Risiko. Dass Du hier ein "Erschleichen" annimmst, ist ein interessanter Gedanke. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass GMX die IMAP-Server "versehentlich" offen läßt - die wissen was sie tun. Wir sind jetzt aber schon sehr off topic.
 
Hat niemand eine Idee wie ich mein Mail Problem lösen kann ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei allen Mac und Mac Mail Usern die GMX Adressen nicht mehr funktionieren.
An den Einstellungen kann's nicht liegen ... vielleicht gibt's noch Dateileichen in irgendwelchen Ordnern, die das Mailprgramm stören.
Wie bereits erwähnt, habe ich eine Migration auf eine neue interne Festplatte vorgenommen.
 
Du solltest Deine Mails vorher in ein lokales Postfach schieben, dann müssten sie erhalten bleiben.