• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mail funktioniert nicht mehr

So wie es aussieht wirst du um eine komplette Neuinstallation nicht herumkommen.
Sichere dir mal lieber das Combo Update und deine Benutzerdaten auf der Externen und mach dein System Platt.


MfG Pascal
 
Das halte ich für völlig überflüssig. Der Fehler liegt nicht im System!
Lest ihr nicht, was euch gesagt wird? System platt zu machen, ist eine Windows-Gewohnheit und auf dem Mac meist vergebliche Liebesmüh, weil die Daten (wo der fehler zu 99,9 % zu suchen ist) und das System streng getrennt sind.
!. Aufgabe: Konsoleeinträge kopieren und hier posten, wie es sich gehört (Fenster Erweitert / Code #) Macbeatnik hat es schon gesagt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Salome
 
Sorry dieser Beitrag erschien wohl während dem ich meinen schrieb...


MfG Pascal
 
bissel

Es ist eine Grundtatsache, GREYAchilles, dass eine Neuinstallation des Systems in den meisten Fällen das Allerletzte ist, was Fehler beseitigen kann. Vor allem dann, wenn zwar das System neu installiert wird, aber die Daten (vor allem in ~/Library) erhalten bleiben oder aus dem aktuellen Backup zurückgeholt werden.
Deshalb muss schon (durch einen Konsoleeintrag oder andere Hinweise) schon deutlich erkennbar sein, dass das System verwurschtelt ist (vielleicht durch irgendwelche Virenscanner oder Putzteufel, Beschleunigungsprogramme oder anderen Mist, der ins System eingreift oder Eingriffe des Users selbst in den Systemordner), bevor ich den Tipp gebe: installiere das System neu.

Ich kenne mich bei Windows nicht aus, aber was ich so höre, muss man das bei diesem System öfter machen. Da braucht man ja auch diese verschiedenen Virenerkennungs- und -vernichtungsprogramme, die Macuser tunlichst meiden sollten.

Salome
 
Ich bekomm die Kriese:
Heute morgen fahre ich den Rechner hoch und Safari lässt sich nicht mehr öffnen.
Momentan überprüfe ich mein Volumen, mal schauen ob es sich dann reparieren lässt.

SSo das Volumen ist anscheinend in Ordnung. Jetzt überprüfe ich noch die Zugriffsrechte und repariere dann diese.
 
So Safari geht nicht mehr.

Volumen komplett löschen und alles wieder neu installieren?
 
Poste bitte die Einträge aus deiner Konsole, jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür:

Programme - Dienstprogramme - Konsole, da dann "Alle Meldungen". Such den Zeitpunkt des letzten Starts heraus und poste ab da. Wenn möglichst, poste die Zeilen hier im Modus "Erweiterte Antwort", da gibt es ein Raute-Zeichen (#) das den Code besser darstellt.

Keine Angst, du zeigst keine intimen Daten, wenn du doch Bedenken hast gehe den Eintrag selbst noch einmal durch und anonymisiere den Namen deines Macs.

Viele Grüße
sin
 
Zu spät. Ich habe gerade das Volumen gelöscht und installiere Snow Leopard gerade Neu.
 
Das wird wohl in Anbetracht der Situation das beste sein. Nun hast du wenigstens wieder ein System ohne Macken ;-)

Benutze doch bitte keine Tools mehr wie CC Cleaner u.s.w damit killst du nur dein System wie du ja jetzt schmerzlich erfahren musstest !
 
Habe ich alles gemacht, genau nach Anleitung. Doch die Applikations Cd läßt sich nicht installieren:

Ein unbekannter Installationsfehler ist aufgetreten und nun?
 
System schon drauf ? Applikations CD kannst du immer noch nachinstallieren konzentriere dich erst auf dein System.

Hast du mit dem FDP vorher die ganze HDD gelöscht und eine neue Partition erstellt ?
 
Ja genau nach Anleitung.
Ich hab jetzt die Version 10.6.6 und bin gerade die Softwareaktualisierungspakete am runterladen.
 
Konsole.

sin

Edit: Entschuldigung, ich habe die letzten zwei Beiträge erst jetzt gesehen und auf einen älteren geantwortet. Die Programme sind an die Version gebunden, mit der das System ausgeliefert wurde! Wenn Mail im Ursprungszustand mit 10.6.0 ausgeliefert wurde, bringt es ihm nichts, wenn er sein System zuerst auf 10.6.8 upgradet und dann versucht, Mail zu installieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mail ist ja wieder drauf. Und ich bin jetzt wieder auf 10.6.8.

Installations DVD der Applikationen lässt sich immer noch nicht installieren Zugriffsrechte überprüfen.
 
So der einfache Hardware Test zeigte keine Probleme an, mache jetzt gerade nochmal den ausführlichen.