• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail Datenerkennung

MasterofDistres

Kleiner Weinapfel
Registriert
07.12.06
Beiträge
1.139
Seit Mail 3.1 (bei Leopard) gibt es ja dieses Feature, dass mithilfe dieser Datenerkennung u.a. Termine innerhalb von E-Mails erkannt werden und mit wenigen Klicks zu einem iCal-Ereignis „umgewandelt“ werden…

Funktioniert eigentlich ganz gut, nur besteht (bei mir) immer das Problem, dass nur das Datum erkannt wird (z.B. „am Donnerstag, 24.01.2008“), die angehängte Uhrzeit (in diesem Fall: „um 19.00 Uhr“) jedoch nicht, was eigentlich schon recht ärgerlich ist. Hat Apple sich scheinbar nur um die englische Implementierung gekümmert; denn dort wird z.B. „at 8 PM“ ohne Probleme erkannt und dem Termin hinzugefügt. Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit, mit der man das noch bearbeiten kann (irgendeine Konfigurationsdatei umschreiben)? Wäre super, wenn jemand dazu was wüsste. :)
 
erkennt das eigentlich auch den Ort?
 
Es erkennt auch "hier" als Uhrzeit… Data Detectors sind eine hervorragende Idee, nur ist deren Implementation noch so unausgegoren, daß sie wohl erst mit 10.7 wirklich brauchbar sein werden, so wie auch andere Technologien aus dem Hause Apple einfach drei Releases brauchen um erwachsen zu werden.
Gruß Pepi
 
Leider erkennt es auch das Datum der Aufgaben (wenn man sie erstellen will) nicht immer im deutschen Format...
 
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, nicht nur Ereignisse, sondern auch Aufgaben (bzw. "Erinnerungen") direkt aus Apple Mail in iCal zu erstellen?