• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Mail 7.1: bcc-Adressen in Gesendeten sehen | Empfängeradressen einer Mail in Adressbuch-Gruppe exp.

quarkxpress

Gloster
Registriert
16.10.06
Beiträge
63
Hi zusammen
ich habe zwei voneinander unabhängige Fragen, vielleicht weiß da jemand weiter:

1. Kann ich unter OS X 10.9.1 Mail 7.1 nicht mehr in den gesendeten Mails die Adressen im bcc-Feld sehen? Oder liegt es tatsächlich am imap-Account, der über Gmail (Google) läuft und Gmail sozusagen verhindert, dass diese Information nachträglich noch abrufbar ist?

2. Kann ich in Mail mehrere Adressen aus dem Empfänger-Feld einer (gesendeten oder auch nicht gesendeten) Mail automatisch als Gruppe ins Adressbuch bringen (ohne jeden einzelnen Empfänger als eigenen Kontakt händisch einzugeben)? Ich brauche von den Menschen keine klassischen Adressbucheinträge mit Namen, Telefonnummern etc, es würde mir reichen, einfach einen Verteiler zu haben, wo nur alle diese Mailadressen drin sind.

Danke Euch!!
VLG
qxp
 
Zu 1: Kann ich in OS X 10.9.1 nachvollziehen. Im iCloud Account wird der BCC-Adressat angezeigt, bei Google nicht. Liegt also wohl an Google bzw. an Mail in Verbindung mit Google.

Test_BCC_iCloud_—_Gesendet_und_Gesendet_—_iCloud__1693_E-Mails_.jpg Test_BCC_Google_—_Google__Alle_Nachrichten_.jpg

Zu 2: ist mir keine Möglichkeit bekannt.
 
Ich habe auch eine frage: macbook air early2015. yosemite... beim verfassen einer mail habe ich keine Möglichkeit, leute in bcc zu setzen. wo kann ich das aktivieren? vielen dank ;)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-02-18 um 13.51.47.png
    Bildschirmfoto 2016-02-18 um 13.51.47.png
    230,8 KB · Aufrufe: 37
alt+cmd+B oder alternativ oben unter Darstellung.