• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail 3.0 - Reguläre Ausdrücke in Regeln

  • Ersteller Ersteller arthur.spooner
  • Erstellt am Erstellt am

arthur.spooner

Gast
Hallo,

kann man eigentlich auch reguläre Ausdrücke in Regeln verwenden? Ich möchte den Inhalt von eingehenden Mails mit Hilfe von regulären Ausdrücken durchsuchen, um so Spam zu filtern.
 
Ich befürchte nein. Zumindest habe ich sowas noch nicht gesehen. Wie sähen die Ausdrücke denn aus. Ich denke, das allermeiste kannst Du mit geschickten UND-Verknüpfungen erledigen
 
Zumindest kannst du aber AppleScript aufrufen.
 
Ich wollte Viagra mit Hilfe von regulären Ausdrücken abfangen. Der sähe dann so aus: /V+i+a+g+r+a+/i

Aber mit AppleScript und dann noch Perl ist mir das zu viel Arbeit und ausserdem kostet das bestimmt einiges an CPU Leistung.
 
Nutzt auch nix: V1agra \/iagra etc. werden nicht erwischt. Aber Mail kann man doch schulen.
 
Außerdem wirst Du dann keine Mails mehr von Pfizer empfangen... :-P

RegExp ist für sowas sinnlos, weil Du die Rules selbst damit nicht komplex genug gestalten kannst, daß sie irgendein Mensch noch lesen könnte. Außerdem müßtest Du täglich die Rule anpassen, und von HTML Formatierten Mails will ich garnicht erst anfangen.

Wie wäre es den Spam Filter Deines Mailhosters zu konfigurieren? (Ziel sollte es immer sein die Mails schon am Server und nicht erst am Client zu filtern!)


Grundsätzlich würde ich mich über eine bequeme Art per RegExp filtern zu können schon sehr freuen! (Allerdings zu anderen Zwecken)
Gruß Pepi
 
Grundsätzlich würde ich mich über eine bequeme Art per RegExp filtern zu können schon sehr freuen! (Allerdings zu anderen Zwecken)
Genau das war für mich - anno 1994/95 - der Grund, Perl zu lernen. Nur hieß damals mein Internet noch Fidonetz und mein Maill.app hieß Crosspoint.
 
Gegen Perl bin ich immer noch irgendwie leicht allergisch. Aber mit Unix habe ich mich natürlich auch in jungen Jahren mit RegExp angefreundet. Mailsmith konnte das auch schon immerhin so rund um 2000 herum.

Aber immerhin kann Mail.app nun mit beliebigen Headern in den Regeln arbeiten. Man muß sie nur manuell zur Liste hinzufügen. Zwar nur ein schwacher Trost, aber immerhin! AppleScript kann man leider nur als Aktion aufrufen und nicht als Kriterium welches nach Auswertung Anhand des rückgabewertes bearbeitet werden kann.
Gruß Pepi