• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MagSafe Wandhalterung iPhone

jochenhorst

Eifeler Rambour
Registriert
08.11.11
Beiträge
593
Hallo zusammen,

gibt es schon eine empfehlenswerte MagSafe Wandhalterung? Gerne auch direkt an der Steckdose.
Würde das in der Küche ganz praktisch finden, da das iPhone dann nicht auf der Arbeitsfläche liegt und geladen wird beim gleichzeitigen Apfeltalk schauen 😊
 

Mitglied 241048

Gast
Ansonsten vielleicht einfach den Ladepuck mit Tesa Powerstrips an der Wand befestigen. Sollte auch gut halten.

Oder noch besser: da die meisten Pucks einen Durchmesser von 60 mm haben, könnte man auch eine entsprechende Vertiefung in die Wand mit einer Bohrkrone bohren, um den Ladepuck bündig einzusetzen. Da müsste man sich dann aber etwas für das seitlich herausgeführte Kabel einfallen lassen. Sowas könnte man natürlich auch für eine Holzverkleidung oder dergleichen machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jochenhorst

Eifeler Rambour
Registriert
08.11.11
Beiträge
593
Das Problem bleibt wohl immer das Kabel. Daher dachte ich ja auch an eine Lösung mit Steckdosenhalterung, in welcher das Kabel dann auch verschwindet.

Da ich das Gerät ja gerne im Arbeitsbereich hängen haben würde, kommen Bohrungen in den Fliesenspiegel nicht in Frage.