• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MagSafe-Halter für das Fahrrad?

die Mitforenten haben ja von der Motorrad ariante gesprochen, die wäre sinnvoll. In keinem Fall sollte man die Kamera aktiv haben!
Und ja, jetzt wo Du es erwähnst: ich hatte damals extra so eine grössere genommen.
Tja, das hätte ich dann vorausschauend wohl auch mal besser machen sollen aber daran hatte ich irgendwie überhaupt nicht gedacht :(.

Ich habe seit Kurzem diese Lamicall Halterung von Amazon im Einsatz. Hält auch mein 14 Pro Max mit Case bisher bombenfest. Mit gefällt auch der kleine Arretierungshebel, der verhindern soll, dass das iPhone weg ist, wenn man sich nur mal kurz umdreht.
Der Link funktioniert nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Big_Screen
Gut, man könnte auch auf eine dezente Hülle/Halterung, z.B. von SP Connect oder Quadlock setzen, aber man kann sich natürlich auch "sowas" an den Lenker basten. Dafür ist es halt günstig. Vielleicht sogar billig.

*grusel*
 
Ich habe seit Kurzem diese Lamicall Fahrradhalterung von Amazon im Einsatz. Hält auch mein 14 Pro Max mit Case bisher bombenfest. Mit gefällt auch der kleine Arretierungshebel, der verhindern soll, dass das iPhone weg ist, wenn man sich nur mal kurz umdreht.
Der klingt ja mal gaaaaar nicht schlecht [emoji4] Den werde ich mir mal genauer anschauen!
Gut, man könnte auch auf eine dezente Hülle/Halterung, z.B. von SP Connect oder Quadlock setzen, aber man kann sich natürlich auch "sowas" an den Lenker basten. Dafür ist es halt günstig. Vielleicht sogar billig.

*grusel*

Puh, bei solchen "billigen" und noch dazu Noname Teilen wie der Lamicall Halterung habe ich auch immer leichte Bedenken, ich tendiere da gerade zu dieser hier: SP CONNECT Fahrrad-Handyhalterung | Universeller Handyhalter für Fahrradlenker | Motorradhandyhalterungen für alle Smartphone Handys wie iPhone Samsung | Mountainbike Rennrad Handy Halterung Gadget
das wäre vielleicht ein guter Kompromiss noch dazu weil man diese auch weiterverwenden kann ohne jedes Mal ein neues passendes Case kaufen zu müssen beim Handywechsel...
 
Hm ja ich geb Euch Recht, der ist schon klobig. Ich wollte ja auch was, das schnell, unkompliziert, sicher und eben NICHT klobig ist. Das sind 4 Anforderungen auf einmal und deswegen gibts diesen Thread. Ich denke, das wird vielen anderen auch weiter helfen.

Danke an alle für die rege Teilnahme [emoji8]
 
@rootie
Und, bist du schon weiter gekommen?

Wer nutzt denn das SP-Connect System und deren Cases und kann sagen ob ein Displayschutz Glas damit funktioniert oder sich löst durch das Case?
 
@Rosie

Noch nicht, ich bin noch im Urlaub und werde das danach in Angriff nehmen. Mein E-bike kommt eh erst Mitte Juni [emoji4]
 
Das Thema ist bei mir auch aktuell. Ich habe einen Bosch Motor mit LED -Remote… Langfristig will ich mir wahrscheinlich das Kiox Display noch nachrüsten, aber erstmal nicht. Die Flow-App von Bosch ist eigentlich richtig gut, iPhone zum entsperren des Motors, und der wirklich schöne Ride-Screen während der Fahrt mit allem was man braucht. Routenführung mit Navigation und Routenplanung sowie Anbindung an Komoot ist ebenfalls an Bord.

Aber halt die Vibrationen, die ungedämpft auf das iPhone hämmern… Ich habe mir jetzt die weiter oben verlinkte Tasche bei Amazon bestellt. Da Flickzeug beim MtB Pflicht ist, kommt so eine Tasche für das Gelumpe mit gleichzeitiger Handy-Halte-Funktion sehr gelegen.
 
Ich überlege ob es wirklich die Motorrad Halterung sein muss 🤔
Nutzt die jemand hier eventuell auch mit dem Vibrationsdämpfer von SP Connect dazu?

Die Motorrad Halterung von SP Connect wäre halt schon wieder größer im Vergleich...
 
Ich überlege ob es wirklich die Motorrad Halterung sein muss 🤔

Nutzt die jemand hier eventuell auch mit dem Vibrationsdämpfer von SP Connect dazu?

Ja, ich nutze sie mit dem Vibrationsdämpfer.

Die Motorrad Halterung von SP Connect wäre halt schon wieder größer im Vergleich...
Die Größe hängt ja ein wenig davon ab, welche Halterung du genau nutzt. Wenn du aber die Rohrhalterung zum Vergleich nimmst, frage ich mich, wo die nun bei der MTB-Version so viel kleiner sein soll, als die entsprechende Motorradversion davon?

Motorrad1.pngMTB.png
(links: Motorrrad; rechts: Fahrrad)


So richtig groß ist der Unterschied nicht.

Je nach Lenkertyp kannst du ja auch die anderen Halterungen nutzen. Bei mir ist es z.B. diese Version:
Duc.png
(Stem Mount, montiert auf Ducati-Gabelbrücke mit Vibrationsdämpfer)
 
  • Like
Reaktionen: Rosie
Ich habe seit Kurzem diese Lamicall Fahrradhalterung von Amazon im Einsatz. Hält auch mein 14 Pro Max mit Case bisher bombenfest. Mit gefällt auch der kleine Arretierungshebel, der verhindern soll, dass das iPhone weg ist, wenn man sich nur mal kurz umdreht.
Kann ich nur bestätigen. Hab die jetzt seit ca. 2 Wochen und hält einwandfrei.
Vorteil:
Einhandbedienung
Hat aber auf der Rückseite noch eine Lock-Funktion, falls man es braucht.
Für den Preis: unschlagbar!
 
Ja, ich nutze sie mit dem Vibrationsdämpfer.


Die Größe hängt ja ein wenig davon ab, welche Halterung du genau nutzt. Wenn du aber die Rohrhalterung zum Vergleich nimmst, frage ich mich, wo die nun bei der MTB-Version so viel kleiner sein soll, als die entsprechende Motorradversion davon?

Anhang anzeigen 193223Anhang anzeigen 193224
(links: Motorrrad; rechts: Fahrrad)


So richtig groß ist der Unterschied nicht.

Je nach Lenkertyp kannst du ja auch die anderen Halterungen nutzen. Bei mir ist es z.B. diese Version:
Anhang anzeigen 193225
(Stem Mount, montiert auf Ducati-Gabelbrücke mit Vibrationsdämpfer)
Stimmt, die Rohrhalterung nimmt sich nicht viel im Vergleich gegeneinander. Allerding wäre noch die Frage ob es die Motorrad Version fürs Fahrrad mit noch mal 20 EUR mehr sein muss oder ob die MTB-Version reicht für (Ausflüge und in die Arbeit fahren inkl. den Belägen die halt immer wieder vorkommen etc.)?!
 
Stimmt, die Rohrhalterung nimmt sich nicht viel im Vergleich gegeneinander. Allerding wäre noch die Frage ob es die Motorrad Version fürs Fahrrad mit noch mal 20 EUR mehr sein muss oder ob die MTB-Version reicht für (Ausflüge und in die Arbeit fahren inkl. den Belägen die halt immer wieder vorkommen etc.)?!

Die Motorradversion ist "flexibler", da sich der "Arm" verstellen lässt - daher natürlich auch teurer. Wenn einem das nicht wichtig ist, könnte sicher auch die günstigere, unflexible Version reichen - doof nur, wenn die dann ggf. beim nächsten Motorrad nicht mehr passt, dann gibt man halt doch wieder mehr aus...
 
Die Motorradversion ist "flexibler", da sich der "Arm" verstellen lässt - daher natürlich auch teurer. Wenn einem das nicht wichtig ist, könnte sicher auch die günstigere, unflexible Version reichen - doof nur, wenn die dann ggf. beim nächsten Motorrad nicht mehr passt, dann gibt man halt doch wieder mehr aus...
Wenn es wirklich nur der verstellbare Arm ist dann könnte ich damit leben.
Aufgrund einiger Aussagen hier soll die Motorrad Version aber auch noch sicherer sein auch für Fahrräder was Vibrationen und Schläge betrifft und das iPhone noch besser schützen als die MTB Version?!
 
Ich hatte ja schon den einen oder anderen Sturz mit meinem MTB. Glücklicherweise ist bis auf ein paar Knochenbrüche, Prellungen und Hautabschürfungen nie was Kritisches passiert. Aber ich denke, ein iPhone am Lenker hätte da schon mal das Zeitliche gesegnet. Der kompakte und gut befestigte Fahrradcomputer hat's jedoch immer klaglos überstanden. Gerade auf dem MTB im Gelände würde ich ehrlich gesagt kein iPhone am Lenker nutzen wollen. Gut, auf der Straße sieht das dann schon wieder anders aus, aber so besonders gut würde ich mich da mit dem iPhone am Lenker auch nicht unbedingt fühlen. Insbesondere im Winter bei Minustemperaturen, bei starkem Regen und bei dauerhafter und massiver Sonneneinstrahlung in Verbindung mit hohen Temperaturen.
 
Die Frage ist aber dann auch noch ob sich ein Fahrradcomputer überhaupt lohnt bei im Verhältnis eher gemächlicher bzw. wenig Nutzung.
 
Die Frage ist aber dann auch noch ob sich ein Fahrradcomputer überhaupt lohnt bei im Verhältnis eher gemächlicher bzw. wenig Nutzung.

Klar. Das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich selbst gönne mir so ein Teil, obwohl ich relativ wenig Fahrrad fahre und schon gar keine Bike-Trainings mache. Ich habe halt nur keine Lust, dafür extra mein iPhone an den Lenker zu schnallen. Hinzu kommt, dass ich die Lichtsteuerung am Fahrrad über den Edge echt cool finde. Aber in Summe kostet das dann auch ne Menge Geld (in meinem Fall ca. 800,- €).
 
MagSafe beim Fahrrad, nee. Bei Quadlock oder SP Connect würde ich bei dem Adapter zusätzlich den für Motorräder verwenden, eben wegen der Vibrationsminderung.
Meintest du mit Adapter damit das Anti Vibrations Module in Verbindung mit einer Fahrrad Halterung?

Habe ich auch aber dann hast du anscheinend die XXL Variante? Meine ist diese hier: ORTLIEB Ultimate Six Free 5L - Lenkertasche
die Mitforenten haben ja von der Motorrad ariante gesprochen, die wäre sinnvoll. In keinem Fall sollte man die Kamera aktiv haben!
Und ja, jetzt wo Du es erwähnst: ich hatte damals extra so eine grössere genommen.
Welche Ortlieb Tasche hast du denn genau und welches Handy das sowohl im Quer- als auch im Hochformat passt?
 
Ich bin völlig davon abgekommen, das iPhone am Rad zu befestigen. Stattdessen verwende ich ein Beeline Velo (https://beeline.co/pages/beeline-cycling) für die Navigation und das iPhone ist sicher im Fahrradrucksack verstaut. Ein weiterer Vorteil ist dabei, dass der iPhone-Akku sehr viel weniger beansprucht wird.