Heute hab ich meine Magic Mouse bekommen. Sie ist in einer Plexiglas Schatulle verpackt und mit einem Klebestreifen an der Unterseite (Batterieabdeckung) mit der Verpackung fixiert. Das war so fest verklebt, dass es mir beim Ablösen den sehr dünnen Aludeckel ziemlich verbogen hat. Auch die Klebereste waren ganz schön hartnäckig... das war sicher nicht im Sinne des Erfinders - nicht Apple-like. Ich habe den Deckel jetzt wieder einigermaßen hingebogen - passt halt nicht mehr so 100%ig. Also - für alle die demnächst eine Magic Mouse auspacken: Maus mit verklebter Plasitk-Unterboden aus der Schatulle nehmen und am besten den Klebestreifen vorsichtig von der Unterseite abziehen und NICHT wie ich oben an der Maus ziehen. Gruß, WHEEZ
das war bei mir auch so...ich musste da sogar mit schwehrer flüssigkeit dahinter um den kleber abzukriegen vom schönen aludeckel....ich habe jetzt noch ne magic bestellt mal schauen wie es bei dieser ist.
Stimmt der Kleber ist recht hartnäckig. Kleiner Tip am Rande, die meisten Kleber bekommt man am besten mit dem Klebestreifen selber ab. Einfach nochmals den Klebestreifen auf die verunreinigten Stellen Kleben und mehrmals langsam abziehen. Nach 10-20 Wiederholungen ist bei mir in der Regel alles ab.
Also meine war zwar auch realtiv fest aber Kleberückstände hatte ich nicht?! Ich verstehe auch nicht wie man das Alu verbiegen kann, man zieht doch wenn überhaupt an der Kunstoff Hülle oben auf der Maus. Könnt mir ja vorstellen das man die komplette Oberschale abreißen kann, aber das Alu?