• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magic Keyboard für iPad Pro ab sofort bestellbar

Ich bekomme mein Keyboard in einer Stunde. 707 Gramm :)

Liebe Grüsse Tom
 
Meines hat 705 g (12,9“) - zusammen mit iPad 1.358g - + Pencil angeheftet = 1.376 - mein 13“ MacBook Pro 2017 hat 1.366 g
Küchenwaage, sicherlich nicht 100% geeicht ...
Gewicht stört nicht wirklich, Tastatur ist super und im Ansprechverhalten klar deutlich besser, als die meines Vorgängers aus 2015 (1. Gen 12,9“)

und es sieht einfach top und hochwertig aus! Weihnachten im April, worüber sonst sollte man sich freuen in diesen Tagen...

012B746B-EDE5-4E61-BA74-BACC0CD8550E.jpeg
 
Das Einzige, was ich mich frage - werde es natürlich beobachten - ... wenn man das IPad mit der Tastatur zusammen klappt, liegt ja der Bildschirm auf der Tastatur - kommt es hier zu entsprechenden „Spuren“ auf dem Display?

Bei meinem MacBook erschienen nach einiger Zeit leichte Streifen auf dem Bildschirm, welche wohl von den Tasten (Staub am Rand) oder dem Rand des Trackpads herrührten, allerdings abwischbar und seitdem lege ich ein kleines Vlies dazwischen vor dem längeren Zusammenklappen.
 
Nabnd Zusammen!

Meins ist heute auch pünktlich mit UPS auf Arbeit angekommen. Das iPad lag natürlich daheim. Jetzt sitze ich hier auf dem Sofa und habe beide zusammen gebracht. Das Tippgefühl ist ja mal geil. Ich befürchte das ich das Smart Folio Keyboard nicht mehr zum Einsatz bringen werde.

Ja, es hat sich gelohnt die 399€ zu investieren.
 
Ich finde es auch Mega, ich könnte bis Ende Mai mein Smart Keyboard an Amazon zurücksenden. Werde es aber wohl behalten als 3. Tastatur. Ein Apple Keyboard liegt ja auch noch auf dem Arbeitstisch.
 
Wenn jetzt noch mit iOS 14 die Bildausgabe auf externe Monitore im richtigen Format des Monitors erfolgt sind sie an meinem Ziel für das iPad aus heutiger Sicht angelangt.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied_171097
Das wäre Mega, endlich die schwarzen Balken links und rechts weg.
 
  • Like
Reaktionen: dasDirk
Wenn jetzt noch mit iOS 14 die Bildausgabe auf externe Monitore im richtigen Format des Monitors erfolgt sind sie an meinem Ziel für das iPad aus heutiger Sicht angelangt.

Mir fehlt noch echtes Multitasking. Dazu würde mir dann auch meine aktuelle Folie Tastatur reichen. Werde im Mai auch mal die neue Tastatur testen, erstmal im Centro vor Ort und wenn sie mir gefällt dann nehme ich sie mit.

Wobei es bei mir nie ein MacBook ersetzen kann, dafür bin ich daran einfach zu schnell unterwegs und man kann alles parallel einfach auflassen so lange man es möchte. Dem iPad fehlt meiner Erachtens noch ordentlich RAM damit man echtes Multitasking hat, dann kann es für mich Richtung 1:1 Ersatz gehen. Allerdings wäre dann auch ein größeres iPad sinnvoll. 14 Zoll vielleicht.
 
Dann kann man auch gleich ein MacBook Pro weiter nutzen.
 
Ich denke du wirst sie lieben Mure77. Es ist zwar echt viel Geld für die Tastatur, aber mir ist es das Wert.

Etwas ungewohnt ist die Lage der Zifferntasten. Das kommt mir aktuell noch etwas nah vor, aber beim Tippen komme ich nicht das Display (ich wollte doch glatt Monitor schreiben).
 
Ich würde mir noch wünschen das die Tastaturbeleuchtung auch am Tag ausschaltbar wäre und bei dunklen Lichtverhältnissen sich automatisch anschaltet. Würde dann mehr Akku sparen.

Es wird zwar nach Helligkeit geregelt aber eben nicht komplett bei hellen Licht abgeschaltet.

Edit:

Ich nehme alles zurück, gerade mit der Taschenlampe mal auf den Helligkeitssensor geleuchtet und die Beleuchtung der Tastatur schaltet sich ab.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
Ich würde mir noch wünschen das die Tastaturbeleuchtung auch am Tag ausschaltbar wäre und bei dunklen Lichtverhältnissen sich automatisch anschaltet. Würde dann mehr Akku sparen.

Es wird zwar nach Helligkeit geregelt aber eben nicht komplett bei hellen Licht abgeschaltet.

Ja dann klapp es doch zu 😁🙃😉
 
Für den rauen Outdoor Einsatz finde ich das Smart Keyboard Folio gut geeignet. Das Magic Keyboard ist eben nicht so gegen Wasser und Staub geschützt. Daher werde ich das Smart Keyboard auch behalten.