• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Magic Keyboard 2024 iPad Pro

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Ich habe gerade gelesen, dass das neue Magic Keybaord für das 13" iPad 667 Gramm wiegen soll. Damit ist es ja fast 100 Gramm schwerer als das iPad Pro selbst. Geht echt gar nicht.
Nachdem ich kurz darüber nachgedacht habe finde ich es eigentlich gut das die Tastatur mehr wiegt als das iPad.
Dann ist es nicht ganz so Kopflastig.
 

Bugsbenny

Tokyo Rose
Registriert
24.08.14
Beiträge
68
Gerade getestet. Das Magic Keyboard ist schon arg gut und wertig.

Ich habe es im direkten Vergleich mit dem Smart Folio Keyboard getestet Bzw. Werde es noch tun. Erster Eindruck - Schon deutlich höheres Gewicht, aber super stabil. Das smarte Keyboard ist etwas handlicher, das Magic Keyboard hochwertiger und zum Arbeiten deutlich komfortabler. Wer das Trackpad braucht und einen Schwerpunkt auf die Tastatur legt sollte auf jeden Fall beim Magic Keyboard zuschlagen. Aktuell tendiere ich für mich „noch“ eher zu der smarteren Variante. Einfach weil ich viel Wert auf wenig Gewicht und Praktikabilität lege. So ist mir das „Umklappen“ der Tastatur bspw. noch sehr wichtig.
 

geniussoft

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.131
Ich muss das aber auch für das Logitech bestätigen. Super Tastatur, riesiges Trackpad, wenn auch mechanisch, außen Aluminium, also irgendwie das Gegenteil vom Magic und sehr hochwertig. Dazu abnehmbare Tastatur und Seitenschutz für das Ipad, Funktionalität ist vergleichbar meine ich. Für 100€ weniger eine gute Alternative mit vielen Vorteilen und auch nicht mehr so schwer wie beim Vorgängermodell für das 12,9“. Ich kann jedem raten sich beides anzusehen und Vor- und Nachteile abzuwägen, ich finde das Logitech persönlich besser, aber das ist halt auch nur eine Meinung ;)
 

Antwuan

Leipziger Reinette
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.784
Wie stabil ist eigentlich die Verbindung zwischen Magic Keyboard und iPad Pro? Weil auf den Fotos sieht das schon relativ stabil aus als könnte man damit dann wirklich mobil arbeiten. Aber bin da etwa skeptisch.
"Altes" iPad Pro m2 mit Magic Keyboard bis 6. Generation. Sitzt Bombenfest. Nutze es nahezu nie ohne. Wird beim neuen nicht anders sein.
 

Anhänge

  • IMG_2355.jpeg
    IMG_2355.jpeg
    117 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_2354.jpeg
    IMG_2354.jpeg
    105,3 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_2353.jpeg
    IMG_2353.jpeg
    105,1 KB · Aufrufe: 42

Jan K.

Stechapfel
Registriert
17.05.15
Beiträge
159
Ich finde den Vergleich der beiden Tastaturen etwas schwierig, da sie einen völlig anderen Ansatz verfolgen:
Die Tastatur von Apple will das iPad nicht schützen. Es dient lediglich zum Arbeiten und ermöglicht es das iPad schnell zu entnehmen.
Die Logitech Variante dient eben auch noch als Schutz und will das iPad gar nicht frei lassen.
Somit ist es am Ende eine Geschmacksache und eine Frage des Anwendungsszenarios.

Ich arbeite in der Schule mal mit Tastatur und mal brauche ich das iPad frei und mobil. Dabei habe ich das Magic Keyboard einfach lieben gelernt. Ist es mir den Preis wert? Früher habe ich dazu ganz klar nein gesagt. Mittlerweile will ich es einfach nicht mehr missen und eine Hülle brauche ich nicht, da ich meine Geräte immer pfleglich behandel und mein iPad Pro 2018 hat auch 6 Jahre ohne Schäden überstanden.
 

geniussoft

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.131
Ja, der Ansatz ist in der Tat unterschiedlich. Zu meiner Freude habe ich aber festgestellt, das Logitech seine Schwachstellen deutlich verbessert hat. Beim pro combo 2024 für 13“ ist die Tastatur viel leichter geworden und auch flacher. Ein Aluminium Boden macht den abnehmbaren Tastaturteil stabiler. Er kann komplett nach hinten umgeschlagen werden und bleibt magnetisch verbunden, die Tastatur selber schaltet sich dann ab. Mit der Stütze kann man das eigentliche iPad auf die umgeklappte Tastaturrückseite dann auch in jedem Winkel abstützen. Das Schreibgefühl ist vergleichbar mit dem Magic Keyboard 2020, das ich vorher hatte, die Funktionstasten sind auch da und das Touchfeld riesig mit allen Funktionen, aber mechanisch. Damit ist das Logitech deutlich variabler und bietet mehr als das alte magic keyboard, mich hat es überzeugt. Dabei ist es aus der Verlegenheit gekauft worden, dass das Magic Keyboard in den für mich zentralen Punkten der Variabilität (Tastatur Teil umklappen oder abnehmen, Stütze in beliebigem Winkel möglich) eben absolut nicht verbessert wurde, was ich persönlich echt schade finde. Die 100€ Preisunterschied hätten mich wenige gestört, ist aber auch ein Vorteil, klar. Beim Magic Keyboard hätte ich in jedem Fall noch ein Smart Folio dazu gebraucht, was beim Vorgänger oft dazu führte, das ich das magic keyboard im Schrank hatte und die Bildschirmtastatur nutzte, wenn mal schnell was getippt wurde. Jetzt mit dem Logi stellt sich das anders da, man hat außer etwas Mehrgewicht null Nachteile gegenüber einem smartfolio, aber trotzdem immer eine mechanische gute Tastatur dabei, und sehr viele Vorteile gegenüber dem Magic Keyboard, das recht unflexibel im Vergleich ist. Im Gegensatz zu apple hat Logi seine Hausaufgaben nach meiner Meinung doch besser gemacht. Beim vorherigen Modell habe ich das nicht so gesehen, da war das magic keyboard noch meine erste Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Apfel123

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.080
@geniussoft was noch das i-Tüpfelchen wäre, wenn es zu dem Pro Combo noch eine Displayabdeckung gäbe die man anstatt der Tastatur dran machen kann. Denn wenn man die Tastatur mal nicht mitnehmen möchte, ist das Display ungeschützt.
Da wäre so ein Folio-Deckelteil eine gute Ergänzung finde ich.

Bin echt am überlegen mir auch mal ne Tastatur für mein Pro 11 zu holen.
Apple Magic Keyboard - iPad ist schnell dran und ab, wenn ich das mal ohne Keyboard mitnehmen möchte käme das Smart Folio dran.
Logi Pro Combo - Tastatur ist schnell ab, aber dann ist für unterwegs das Display nicht geschützt…
Mhhh, was mach ich nur? Würdet ihr machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.166
Logi Pro Combo - Tastatur ist schnell ab, aber dann ist für unterwegs das Display nicht geschützt…
Und zumindest war es bisher immer so, dass das Teil, in dem das iPad selbst war, sehr aufwändig wieder entfernt werden konnte. Also mal eben „abmachen“ geht damit nicht - da braucht es schon etwas Gewalt.
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.080
Und zumindest war es bisher immer so, dass das Teil, in dem das iPad selbst war, sehr aufwändig wieder entfernt werden konnte. Also mal eben „abmachen“ geht damit nicht - da braucht es schon etwas Gewalt.
Das iPad könnte ja drin bleiben und anstatt der Tastatur nur eine Decke dran klicken. Gibt es aber nicht…
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

geniussoft

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.131
@mainzer999 , @AndaleR : Ihr habt beide recht, es gibt keinen Deckel fürs Mitnehmen und das Pro geht auch nicht so ganz leicht aus dem Basisteil raus. Es geht zwar ganz gut raus, aber bei weitem nicht so einfach wie beim magic keyboard mit den Magneten. War der Hauptgrund weshalb ich beim Pro 2018 12,9" nicht auf Logitech gesetzt habe. Was ich weiter oben mit angenehm überrascht geschrieben habe bezog sich auf den Ansatz den Logitech da jetzt trotzdem gewählt hat und obwohl ich mir ein zusätzliches smartfolio von apple eigentlich deshalb (für unterwegs) geholt habe, ist dieses bisher im Schrank geblieben: Das Gesamtteil ist viel leichter geworden und viel flacher (und durch Alu Außenhülle auf der Tastaturseite auch stabiler (ich meine das ist alu, bin nicht 100% sicher)). Den Tastaturteil kann man komplett weg klappen. Daher ist der Tastaturteil jetzt problemlos mein "Deckel", manchmal nehme ich ihn ab, meistens bleibt er dran, weil er kaum stört. Z.B. lese ich morgens die Zeitung in der app. Dann klappe ich die Tastatur nach hinten weg und stelle das ipad mit dem ausklappbaren Ständer in beliebigem Winkel einfach auf die Rückseite der Tastatur die mit der Vorderseits auf dem Tisch liegt. Die Tasten selber liegen dabei nicht auf. Oder abends auf dem Sofa klappe ich den Tastaturteil einfach komplett auf die Rückseite oder nehm sie mal ab und lege sie daneben, das geht ja ratzfatz. Die Tastatur schaltet sich dabei (umklappen) zuverlässig ab, Fehlgriffe gab es nie. Das Gesamtpaket ist schwerer als mit dem smartfolio, klar, aber sehr viel leichter und flacher und leichter im handling als es bei den vorherigen Versionen der Logi mit dem Pro war. Und auch sehr viel besser wenn man die Gesamtkonzepte vergleicht, als es mit dem magic keyboard war, das war mir auch zu sperrig und vor allem hat es diesen blöden festen Endwinkel. Das hat sich ja leider nicht geändert obwohl es ja auch verbessert wurde. Ein Kompromiss sind alle Cases und Tastaturcases, ich würde aber auf jeden Fall empfehlen, das Logi Combo Touch mal genau anzusehen im Vergleich zum magic keyboard - m.E. überwiegen die Vorteile bei weitem und der zusätzliche Kantenschutz ist durchaus auch ein feature. Ich bin jedenfalls froh dem Logi eine Chance gegeben zu haben, ich hatte nicht wirklich erwartet, dass sie es so viel besser gemacht haben.
 
  • Like
Reaktionen: mainzer999

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.113
Die Tatsache das mein bisheriges iPad Pro 2018 Zubehör (Keyboard, Pencil) nicht mehr passt und dann auch neu gekauft werden muss rückt das nice to have iPad Pro mit OLED in weite Ferne. (Auch finde ich den Cellular Aufpreis unverschämt.)
Das aktuelle Ipad Air ist mit dem alten Keyboard kompatibel, wäre doch ne option? Nur beim Pencil wirds schwierig
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.080
Noch mal eine Frage an die Magic Keyboard-Nutzer.
Wie nutzt ihr das Keyboard? Ich meine damit wann ist das iPad dran, wann ist das iPad ab und ggf in einem Case?
Im Büro am Schreibtisch sicherlich immer am Keyboard. Aber in der Freizeit, Surfen auf der Couch, Lesen im Bett,
Spielen auf dem Klo 😅 da wäre das Keyboard doch eher hinderlich, oder?
Wie sieht das bei Euch im Alltag aus?
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.166
Im Büro am Schreibtisch sicherlich immer am Keyboard.
Hier ist es sogar meist nicht im Keyboard, sondern liegt so auf dem Schreibtisch - passt besser für Notizen und so.

Zuhause ist es dann fast je nach Lust u. Laune. Aktuell grad drin, weil ich grad mehr schreibe und so - zum reinen surfen nehm ich es aber auch meist so zur Hand.
 
  • Like
Reaktionen: mainzer999

Antwuan

Leipziger Reinette
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.784
Noch mal eine Frage an die Magic Keyboard-Nutzer.
Wie nutzt ihr das Keyboard? Ich meine damit wann ist das iPad dran, wann ist das iPad ab und ggf in einem Case?
Im Büro am Schreibtisch sicherlich immer am Keyboard. Aber in der Freizeit, Surfen auf der Couch, Lesen im Bett,
Spielen auf dem Klo 😅 da wäre das Keyboard doch eher hinderlich, oder?
Wie sieht das bei Euch im Alltag aus?
Ich besitze das Magic Keyboard sowohl als auch das Smart Folio. Dazu eine Tasche in der ich das iPad mit dem Magic Keyboard transportiere. Das Smartfolio hingegen nutze ich nahezu gar nicht. Bewahre dieses aber dennoch in einem weiteren Sleeve auf und nehme beides mit auf Reisen.
Ich lade heute Abend mal ein paar Bilder hoch.
 
  • Like
Reaktionen: mainzer999

clarkkent

Gloster
Registriert
18.03.12
Beiträge
60
Für mein altes iPad pro hatte ich beide Keyboards.

Das Logi mochte ich in Bezug auf Tastatur und Trackpad lieber.

Was mich am Logitech gestört hat, war das Gewicht und der erhöhte Platzbedarf "nach hinten raus".

Deshalb habe ich meist dann doch das Magic Keyboard benutzt.

Mit dem neuen Trackpad und der zusätzlichen Funktionsleiste ist es jetzt wieder das Magic Keyboard geworden.

Allerdings muss ich sagen, das neue Logi ist schon echt ein Hingucker geworden.

Nur der erhöhte Platzbedarf ist geblieben und deshalb ziehe ich das Apple Keyboard vor.
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.080
So, Magic Keyboard und iPad 11 Pro M4 - Ich muss sagen, ich bin begeistert!
Look and feel des Keyboards finde ich sehr edel und hochwertig.
Das bedienen mit Tastatur und Trackpad funktioniert einwandfrei.
Bin echt begeistert nach nur ein paar Minuten Nutzung. Mal sehen wie es sich im Alltag schlägt und wie oft ich dann noch zwischen Magic Keyboard und Smart Folio wechsle.
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.080
Finde es etwas schade, dass man die Zeigerfarbe nicht komplett ändern kann, sondern nur einen farbigen Rand darum, was den Zeiger dann noch größer macht.