• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magic Garageband '09 dauert ewig zum laden...

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.660
Ist Garageband tatsächlich so ein extremer Resourcenfresser? Was empfehlt ihr an minimalen Systemvoraussetzungen?

Wenn ich da beispielsweise Raggae anwähle, dann warte ich bestimmt 3 - 4 Minuten, bis ich da mal was machen kann... :(
 
Also, für Photoshop gibts ein paar Funktionen zum Verbessern der Leistung, aber bei GarageBand nichts...
Bei mir braucht GarageBand für Reagge 2-3 min., und ich habe ein Macbook 2.4 Ghz vom Sommer 2008.
Anscheinend braucht GarageBand eine Weile.
MainStage ist mit der memory bei mir auch ständig im rotem Bereich.
 
Hi,

also ich habe bei beidem nichts zu meckern (weder bei MainStage, noch bei GarageBand). Ich hab einen 3 GHz iMac noch mit Intels "Penryn" mit 2GB Speicher. Bei mir gibt es da keine langen Ladezeiten beim öffnen.
 
Kann es sein, dass du über ein längere Zeit eine sehr volle Festplatte hattest, so dass der Mac keine Möglichkeit hatte die Daten sinnvoll zu ordnen und so eine starke Formatierung der Daten auf der Festplatte entstand (war z.B. bei mir so)
 
Sollte eigentlich nicht so sein, hab das System eben erst neu mit Leopard, iWork 09 und iLife 09 neu aufgesetzt. Ausserdem ist noch Spore und World Of Warcraft drauf. Zusätzlich einige Programme, die aber fast kein Platz brauchen (Senuti usw...)
 
Dann liegts an der restlichen Hardware.
Bei mir lässt sich GarageBand auch Zeit...
 
Bei mir dauert der Start von Reggae weniger als eine Minute vom GarageBand Menü aus.
Ich hab ein MBP 4,1 mit 2,4 GHz. Kann die etwas schnellere Taktung so viel ausmachen? Oder liegts am anderen Chipsatz?