• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacTeX- integrierter Editor?

Kreator85

Golden Delicious
Registriert
23.04.09
Beiträge
10
Hallo Leute
Ich bin ein absoluter Latex-Neuling und hab jetzt mal das MacTeX auf meinem Macbook installiert. Bei den Applikationen ist nun aber kein neues Programm vorhanden, obwohl ich MacTex dorthin installiert habe. Ist bei diesem Package bereits ein Editor vorhanden oder muss der noch separat installiert werden? Wenn ja, was gibt es für einfach, stabile Editoren für den Mac?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten...
 
Standarmäßig müsste TexShop dabei sein. Ansonsten kannst du ja mal Textmate oder Subethaedit testen.
 
Es ist in /Programme kein neues Programm vorhanden, dafür allerdings ein neuer Ordner Namens Tex mit einigen Programmen, u.a. mit dem Editor TeXShop. ;-)

Als Anfänger kannst du damit nicht falsch machen, suche auch hier im Forum nach Latex, da finden sich enorm viele gute Tipps!

EDIT

Leider hat es meine Bookmarks gerade ein wenig zerschossen, aber für den Einstieg hilft:

http://en.wikibooks.org/wiki/LaTeX/Introduction

Wenn du willst, dann liefere ich noch ein paar gute Einstiegslinks nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielen Dank, habe TeXshop gefunden, versuche nun mal mit diesem Editor zu arbeiten. Hab jetzt schon mal eine Latex-Vorlage geladen, wie kann ich das File dann aber im PDF betrachten? Blicke hier noch nicht ganz durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
probiers mal mit LyX, der ist ähnlich aufgebaut wie office:mac. LyX ist ein WYSIWYG Editor
 
Leider noch buggy.

Ich beschäftige mich jetzt seit 2 Wochen mit Lyx und bin leider nicht restlos davon überzeugt. Aber der Threadstarter sollte Lyx auf jeden Fall testen, vl. hilft es ihm weiter.

Aber: am Beginn würde ich trotzdem Latex "lernen". Ich habe gestern einen Artikel mit Lyx verfasst und musste am Ende trotzdem "händisch" eingreifen, da Lyx einfach nicht mit itemize aufhören wollte.

Gerade für "Gelegenheits-Latexer" könnte Lyx aber wirklich zu einer guten Alternative werden (wenn Lyx es nicht schon ist)!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, benutze jetzt texshop und komme schon einigermassen zurecht. Nun habe ich ein Beispieldokument mit einem Tutorial erstellt:

%
% Beispiel 1
%

\documentclass[pdftex,a4paper]{scrartcl}

\usepackage{ngerman}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontec}

\title{Erstes Beispiel}
\author{Christian Steger}

\begin{document}

\maketitle

\tableofcontents

\section{Unser erstes Beispiel}

Dies ist unser erstes Beispieldokument.

\end{document}

%
% EOF
%


Wenn ich dann aber auf Typset klicke kommt die Fehlermeldung:

!LaTeX Error: File 'fontec.sty' not found.

Wie kann ich dieses File nun nachladen? Geht das direkt bei Texshop?
 
Da fehlt ein Buchstabe, es heißt „fontenc“.
 
Upps,natürlich, Anfängerfehler! Hab es jetzt korrigiert aber das Programm kann immer noch keine Umlaute darstellen. An was liegt dass? Habe eigentlich gemeint das genau das Paket fontenc dafür zuständig ist ?