• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macs in Regierungen, Konzernen und kleineren Betrieben im Aufwind

Ich denke dass sich Mac nicht weiter in Schulen durchsetzen wird. Man kommt hier schlicht nicht an Windows dran vorbei. Solange Microsoft nicht die Funktionalität vom Windows-Office und die des Mac-Office gleich stellt. Immernoch können Win-Excel-Makros nicht in Mac-Excel benutzt werden.

Also bei uns in der Schule waren alle PCs (ca 100) mit Linux bestückt. Ist für Schulen ideal: billig, da keine Lizenzgebühren, breite Softwareangebote, ideal zum einfachen Programmieren lernen, stabil und sehr netzwerktauglich. Allein schon die Windows- und Office- Lizenzen kosten ja ordentlich viel Geld in so großer Anzahl.
 
Wir hatten in unserem Betrieb traditionell bisher HP-Notebooks und PC-Desktops (ca. 70 Angestellte). Mittlerweile gibts auch Macs vertreten. Aber nur als Desktop (Mac Pro). Und keine iMacs, da bei unseren Büros wegen der Spiegelung der Displays sehr störend. Bei Notebooks bleibts aus diversen Gründen bei den HPs. Unser Hausadmin lächelt nur sanft, wenn er Apple hört. Auch wenn er privat selber ein Macbook Pro nutzt.
 
Wenn's doch nur endlich mal eine gscheide Dockingstation von Apple gäbe ...
 
Das Service-Model ist eins der größten Probleme bei Apple.

Ich hatte mal ein Gespräch mit einem Hotline-Mitarbeiter (tgl. 5-10 Stk.) von Apple. Er dachte wirklich, das 1 Jahr Garantie bei Business bzw. Professional Geräten normal sei. Er wollte mir partout nicht glauben, dass die meisten großen Hersteller bei ihren Top-Modelle 3 Jahre Garantie inkl. relativ gutem Service standardmäßig dabei ist.
An den Service von den IBM Thinkpads u. HP Business wird Apple nie heranreichen, aber müssen sie auch nicht, der Service ist wegen der Geiz-ist-geil-Mentalität bei allen eh im Keller. :-/
Porsche fahren wollen, ADAC-Fahrzeug mit Besetzung inkl. und en Lada bezahlen, das ist Deutschland *top*.