• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacPro und Windows 7 Rechner via Ethernet verbinden

martinnoweck@ya

Bismarckapfel
Registriert
07.05.07
Beiträge
146
Hallo zusammen,

ich bin leider ein kompletter Windows-Idiot und habe folgendes Problem:
- ich habe einen MacPro und einen Windows 7 Rechner
- beide möchte ich über Gigabit-Ethernet miteinander verbinden, um Dateien von A nach B zu schieben (bisher habe ich es über einen Router versucht, in Zukunft wahrscheinlich mit direkter Verbindung)

- Ich habe die IP-Adresse vom Windows Rechner rausgefunden und auch vom Mac aus angepingt, ich bekomme eine Antwort und der Windows-Rechner taucht auch im Finder (also wenn ich im Finder Apfel-N drücke) links auf der Leiste auf
- wenn ich mich nun mit dem Windows Rechner verbinden möchte, dann erscheint da "verbinden als"; Gast wird nicht akzeptiert; bei der anderen Option gebe ich immer, dass ein, was ich für die richtige Kennung halte, kriege aber immer eine Fehlermeldung oder ein Links-Rechts-Gewackel des Eingabefensters auf der Mac-Seite.
- wenn ich das gleiche über "Mit Server verbinden" probiere und dann die IP des Windows Rechners eingebe, erhalte ich ähnlich erfolgreiche Meldungen

Nun meine Frage: muss ich dem Windows Rechner irgendwo sagen, dass der Mac sich mit ihm verbinden darf und wenn ja, wo?

Beste Grüße,
Martin
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Du versuchst es nicht zufällig mit einem "leeren" Kennwort?
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Hast du es mit "smb://<IP-des-Windows-Rechners>" versucht?
 

martinnoweck@ya

Bismarckapfel
Registriert
07.05.07
Beiträge
146
danke für Eure schnellen Antworten:

a) mal mit "leerem" Kennwort, mal mit einem Kennwort, was mir der Windows-Rechner gesagt hat, was ich einem anderem Heimnetzrechner mitteilen soll
b) über SMB habe ich es versucht (quasi Apfel-K auf Finder-Ebene)
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
"Heimnetzwerkgruppen" sind ein Windows-only Ding und funktionieren unter anderen OS nicht. Deaktivieren.
Und das Kennwort das du brauchst ist ein Benutzerkennwort.
Nicht mit einem Kennwort geschützte Accounts haben übers Netzwerk auf genau gar nichts Zugriff.
 

martinnoweck@ya

Bismarckapfel
Registriert
07.05.07
Beiträge
146
hallo rastafari,
vielen dank für deine Antwort - jetzt folgen meine blöden fragen:
a) wie kann ich das heimnetzwerkgruppendings deaktivieren?
b) wo kann ich das benutzerkennwort vergeben?

danke im voraus - beste grüße,
martin
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
a) + b): Systemsteuerung. Einmal Benutzer- und Kontenverwaltung (b) und einmal im Netzwerkcenter bzw. der Netzwerksteuerung (a).

Ich weiss, da kann man unmöglich selbst 'drauf kommen.
 

martinnoweck@ya

Bismarckapfel
Registriert
07.05.07
Beiträge
146
Hallo Scotch,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich muss zu meiner Verteidigung sagen - ich bin kein "Amok-Poster": ich habe keine Ahnung von Windows-Betriebssystemen und gestern mehrere Stunden vergeblich mit meinem Problem verbracht, bevor ich Euch hier belästigt habe.
Beste Grüße und nochmals vielen Dank,
Martin