• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macpro in the US

duffy_duck

Fießers Erstling
Registriert
03.09.05
Beiträge
126
hallo

gedenke im februar, wenn ich wieder in San Francisco bin, den shop zu stürmen und ein macbookpro zu kaufen.

frage1: kann ich den einfach im shop bestellen und dort dann wieder abholen - wie lange dauert das?
lt. HP ist er ja in gewünschter konfig in 1-3 werktagen versandfähig.

frage2: tastatur! kann man die gesamte tastatur "einfach" austauschen lasssen (das dann wohl vor ort hier in österreich) ?
system auf deutsch zu stellen is ja nicht das problem, aber als geübter 10finger schreiber nervt mich die andere belegung (z,c,-,_, und die ganzen nicht vorhanden ö,ä,ü) schon recht stark.

bei meiner gewünschten konfiguration liegt der unterschied bei U$ 3347 zu EU 3117 - was ja schon recht happig ist.

besten dank im voraus
d_d
 
Zuletzt bearbeitet:
klar kannste die tastatur austauschen, ist ja seperat. was kostet denn ein kilo übergewicht bei der fluglinie deiner wahl? :D
 
sicher dass du nicht ein macbook pro meinst? ein macpro in amerika ist wohl eher ungünstig, allein wegen den Versandkosten....
 
@duffy_duck

zufor mal beim östereichischen Zoll nach Einfuhrbestimmungen nachfragen, nicht das dann am Zoll verarmst, ;-)
 
hallo

@ jowokeller: was meinst mit ungünstig ??
wegen des versandes - ich bin ja dort ! und nehme es mit !

@ designergay: ist schon klar :-D
bloß hab ich es dann ja in meiner laptoptasche im handgepäck dabei ! insofern....

lg
d_d
 
Schau mal bei Apple nach, was ein MacPro ist ;-), dann weisst du, was mit ungünstig gemeint war.

Du meinst wohl offenbar ein MacBook Pro.
 
@ duffy-duck

wie bitte schön willst Du ein Mac Pro in eine Laptoptasche bekommen?? Wenn das dem Zoll net auffält, daß das kein Notebook ist stimmen wohl die kleinen scherze über Österreicher, ;-)

Ich lebe hier in Canada, habe mir letztes Jahr bei einem Deutschlandbesuch mein MBP 17" gekauft, habe doch sage und Schreibe 250€ gegenüber dem nordamericanischen Produckt gespart. Du musst dich nur ausgibig mit google beschäftigen, du glaubst garnicht welchen "schnäpchen" Du in Europa machen kannst.

Außerdem habe ich so auch meine deutsche Tastatur, :-)
 
ok

fehler - nicht macpro sondern latürnich macbookpro....

@designergay : LOL
 
Es war kein Witz, das ich mein MBP in Deutschland gekauft hatte weil es da billiger war.
 
-> designergay:

das LOL bezog sich nicht auf die möglichkeit das ding hier noch günstiger zu bekommen sonder vielmehr auf die "scherze über die österreicher" ;-)

ps. NS bezieht sich auf Nova Scotia ?
wenn ja - sehr schöne gegend - bin da vor einigen jahren mal mit dem motorhome durch die gegend gerast (ostküste entlang)
 
gelöscht. War zwar rein hypothetisch, aber bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz tolle Anleitung zum Schmuggel. Du vergisst wohl, dass nicht nur Schmuggel sondern auch die Mithilfe strafbar ist.
 
Du vergisst wohl, dass nicht nur Schmuggel sondern auch die Mithilfe strafbar ist.
Nunja. Ich würde sagen, um "Mithilfe" zu erfüllen braucht es mehr als eine hypothetische Überlegung wie man etwas machen würde. Sonst wäre jeder Film, jedes Buch, jede Geschichte in der eine Straftat vorkommt und beschrieben wird potentiell illegal weil der Autor Mithilfe betreibt. Ja sogar Nachrichten wären damnach "Mithilfe", wenn ich höre, dass Erpresser Babynahrung in Supermärkten vergiften und damit die Konzernleitung erpressen ist das genauso eine Anleitung wie eine theoretische Überlegung, wie man einen neuen US-Mobilrechner aussehen lässt wie einen gebrauchten europäischen.
 
Also ich hab mir auch letztes Jahr im Sommer ein MacBook Pro in SFO gekauft. Haben die meistens direkt in den Apple Shops Vorort. Das einzige Problem ist folgendes: Als ich nach Deutschland kam kam ich ohne Probleme durch den Zoll, doch als ich im Herbst aus Chicago heimkam, hat mich der Zoll zur Seite gebeten und ich durfte kräftig für mein MBP Steuern nachzahlen!!