Hi Leute, Also ich hab momentan eine 150 GB Festplatte im MacPro die mir aber bald zu wenig sein werden und ich diese mit einer 500GB Festplatte ersetzen möchte. Da ich seit kurzem mit Leopard arbeite würde ich auch gerne die TimeMachine-Funktion nutzen und gleich ne zweite Platte mit 500GB einbauen um wirklich alles Backupen zu können!!! Tja das ist mein Vorhaben, blos wie fang ich das ganze jetzt an? Ich würde jetzt ohne eure Hilfe mal die erste Platte einbauen und mit TimeMachine das System komplett auf die neue Platte backupen und die ist dann einfach meine neue "Hauptfestplatte". Dann einfach die 150GB raus die nächste 500 GB-Platte rein und die nutze ich dann um die Backups per TimeMachine aufzuspielen. Tja funktioniert das denn so einfach? Hab davon null Ahnung und hoffe ihr unterstützt mich ein wenig!!! Danke schon mal für jede Hilfe
Moin, 500 GB Platte rein, im Festplattendienstprogramm die neue Platte mit HFS formatieren, dann mit SuperDuper oder CarbonCopyCloner dein aktuelles System auf die neue Platte klonen. Nach dem Klonen die neue Platte als Startvolumen auswählen und prüfen, ob du von booten kannst und auch sonst alles OK ist. Dann kannst du die 150er ausbauen und die andere 500er einbauen (formatieren nicht vergessen !). OS starten, Time machine aktivieren und zweite 500er als BackupVolumen auswählen. Oder altenativ ein RAID einrichten. Gruß cybo
Also versuche gerade meine Platte auf einer der neuen zu klonen!! Verwende dazu Carbon Copy cloner blos seit 30 Minuten tut sich beim klonen nichts mehr. siehe Bild-Anhang Er hat bei 9,43GB und der am Bild zu sehenden Datei aufgehört zu klonen Woran kann das liegen? Formatiert habe ich die Platte mit Mac OS Extended (Journaled)
Mhm woran kann das liegen? Formatier die Platte nochmal, hast du die andere Platte schon eingebaut? Und hat die vielleicht noch kein HFS? Das könnte vl eine Störung verursachen? Bin mir aber nicht sicher!
Also ich konnte mit dem Festplattendienstprogramm die neue Platte nicht mit HFS+ formatieren da ich einfach keine Auswahl dazu gefunden habe!! Hab daher mit Mac OS Extended (Journaled) formatiert da dies die erste Auswahl war.
Jo meines Wissens ist HFS, Mac OS Journaled! glaub ich halt! Bitte sagts mir wenn ich mich irre! Formatier sie noch mal, und dann noch eine Frage am Rande, warum hast du in deinem Pro nur eine 150 GB Platte? Die Standart war ja schon 250 GB?
Werd ich versuchen!!! Hab sogar die Standard-Platte bei der Konfigurtion heruntergesetzt da ich eigentlich nie viel Speicherplatz benötigt habe was sich aber jetzt geändert hat!!!