• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] MacOS X Server virtuell auf NAS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

timo1002x

Braeburn
Registriert
05.08.13
Beiträge
42
Moin Moin,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen Mac Server zu holen, aber statt einen Server physikalisch zu kaufen, bin ich die Tage auf die Idee gekommen einen MacOS X Server als eine virtuelle Maschine aufzusetzen.
Ich habe noch keine Erfahrung mit MacOSx Server, ich will das erst einmal ausprobieren und testen.

Ich will den virtuellen Server auf einem NAS laufen lassen, auf welchem NAS die Maschine laufen soll weiß ich noch nicht. Ich überlege mir ein Qnap aus der TS-X53A Serie oder das Synology DS 916+ zu holen mit WD Red Platten.

Hat jemand schon mal einen MacOS Server virtuell aufgesetzt und wohlmöglich noch auf einem NAS?

Danke schon mal und Gruß
 
Technisch durchaus möglich... Lizenzteschnisch seitens Apple leider nicht erlaubt...
 
Ja das habe ich auch in einem anderen Thread schon gelesen, aber ich will ja diesen Gedankengang hier mal "virtuell" durchsprechen! ;)
 
So etwas wird hier nicht "virtuell durchgesprochen".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.