• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacOS unter Windows brennen

  • Ersteller Ersteller Nordferkel
  • Erstellt am Erstellt am

Nordferkel

Gast
ja, ich habe eine forensuche durchgeführt;-)

ich muss mac os 9 unter Windows brennen (nero). wie mache ich das, damit das format vom mac gelesen werden kann? kann ich wie gewohnt ein einfaches iso brennen? ich habe auch eine *.dmg datei - wie stelle ich es damit an? danke!
 
ich werde es gleich mal heute abend testen! danke schonmal für die schnelle hilfe!
 
.dmg wird als unbekanntes dateiformat angezeigt - geht also leider nicht.
 
Eben, DMG gibt es erst ab OS X. Eine normale ISO-9660-CD sollte, wenn ich mal raten darf aber funktionieren. Versteckte Dateien, oder andere Kleinigkeiten die beim Brennen zerschossen werden gibt es bei OS 9 ja noch nicht. Was mir jetzt aber noch nicht klar ist, wo ist OS 9 gespeichert? Hast Du die Dateien auf einer Dose, oder geht es über ein Netzwerk? Wozu soll das gebrannt werden? Willst Du einfach nur einen Backup machen?


Gruss KayHH
 
also, um ehrlich zu sein, mache ich hier "verbotene dinge", da ich erst morgen (wirklich) eine offizielle 9.2.2 bekommen. deswegen habe ich vorab eine andere version gezogen. ich will also eine os-cd mit Windows (nero) brennen und dann auf dem imac installieren.
 
was ist das denn für eine Datei, die Du brennen willst?
 
ich habe verschiedene dateien:

Mac OS 9.2.2 .dmg

Mac OS X Install Disc 1.mdf und Mac OS X Install Disc 1.mds

und die drei nachfolgenden als .iso dateien (CD2-4)

was fange ich damit an?
 
und wenn ich mit alt starte, bekomme ich nur eine passwortabfrage (verzweifel) :-!
 
Mac OS X Install Disc 2, 3 und 4 (ich brenne gerade 2 als iso-image, mal sehen, was passiert)
 
und jetzt bekomme ich die cd nicht mehr raus....heul
 
ok, den notaus vom cd-rom habe ich dank handbuch imac_DV gefunden. aber ich habe immer noch das problem, das ich nicht von den gebrannten cd's booten kann. ich werde dann wohl bis morgen warten müssen, bis ich die orig. cd's bekomme. sollte das optische laufwerk defekt sein? wenn ja, bekommt man das noch?

bis morgen (gähn)

thomas
 
.dmg wird als unbekanntes dateiformat angezeigt - geht also leider nicht.
Wenn du ein dmg in Nero brennen willst, musst du (selbst) sicherstellen, dass die Datei in genau einem der 'zig Unterformate vorliegt, das exakt dem "iso"-Format entspricht.
All die anderen (komprimierte usw...) kann Nero nicht verarbeiten.

Dazu gibt es in OS X die Option "konvertieren in... CD/DVD Master"
Das Resultat ist exakt das, was du unter *.iso kennst.
Damit Nero das dann auch frisst, musst du das Suffix evtl. manuell anpassen.

BTW
Schimpf nicht auf Apple: Die machen es nämlich richtig.
Nero und der Rest der PC-Welt machen den Fehler, indem sie unterstellen, alles was ein CD-Image ist, müsse auch ein iso sein. Das nennt man Äpfel mit Birnen verwechseln.
ISO ist ein Dateisystem und kein Format für Abbilddateien.

Noch was:
Das Format *.toast (von Roxio Toast) ist auch genau das gleiche wie "iso", WENN es sich tatsächlich um eine ISO-CD, eine reine HFS-CD oder eine Daten-DVD handelt UND die Datei "unkomprimiert" gespeichert wurde.
(Bei Hybridformaten und anderen "Spezialitäten" knallt es da aber in Nero... besser gesagt: Das Programm wird die Datei nicht annehmen oder der Brand schlägt fehl oder das Resultat ist am Ende unlesbar. Mehr oder weniger unberechenbar, klappt jedenfalls nicht.)