- Registriert
- 08.07.17
- Beiträge
- 936
Hallo liebe Community!
Bin aktuell beim Überlegen, auf das neue macOS up zudaten, allerdings stellen sich mir einige Fragen:
In erster Linie, wurde die Sicherheitslücke bereits gepatched?
Zweitens, soll ich das Update auf meinen Rechner (Macbook Pro Mid 2015) einfach als quasi Update draufspielen oder das gesamte System neuinstallieren und dann die Daten aus einem Backup ziehen (habe dies mal gelesen, dass es besser sein sollte).
Und drittens, wie mache wirklich ein komplettes Backup vor dem Update?
Reicht es mit TimeMachine eine Backup zu ziehen? Oder sollte man hierbei auf etwas ganz speziell achten?
Gibt es eventuell noch Dinge zu beachten, welche ich ganz außen vorgelassen habe?
Vielen Dank für euere Hilfe, aber war beim letzten Update ziemlich passiv und hab mir einfach nicht viel Gedanken gemacht, allerdings sind mittlerweile schon sensiblere Daten auf meinem Rechner.
Bin aktuell beim Überlegen, auf das neue macOS up zudaten, allerdings stellen sich mir einige Fragen:
In erster Linie, wurde die Sicherheitslücke bereits gepatched?
Zweitens, soll ich das Update auf meinen Rechner (Macbook Pro Mid 2015) einfach als quasi Update draufspielen oder das gesamte System neuinstallieren und dann die Daten aus einem Backup ziehen (habe dies mal gelesen, dass es besser sein sollte).
Und drittens, wie mache wirklich ein komplettes Backup vor dem Update?
Reicht es mit TimeMachine eine Backup zu ziehen? Oder sollte man hierbei auf etwas ganz speziell achten?
Gibt es eventuell noch Dinge zu beachten, welche ich ganz außen vorgelassen habe?
Vielen Dank für euere Hilfe, aber war beim letzten Update ziemlich passiv und hab mir einfach nicht viel Gedanken gemacht, allerdings sind mittlerweile schon sensiblere Daten auf meinem Rechner.