• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macOS High Sierra: Golden Master freigegeben

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
macOS High Sierra: Golden Master freigegeben
114-Header-macOS-High-Sierra-700x400.jpg



Im Verlauf der Apple Keynote erwähnte der Hersteller alle iOS basierten Betriebssysteme. Angesichts der vorgestellten Produkte war dies auch kein Wunder. Kein Wort jedoch gab es zu macOS High Sierra. Erst nach der Keynote erfuhren wir das finale Release Date, auch die Golden Master ließ auf sich warten.

Zwei Tage nach der Veröffentlichung der Golden Master Versionen für iOS 11, tvOS 11 und watchOS 4 steht jetzt auch die Golden Master für macOS High Sierra zum Download bereit. Dies gilt sowohl für Developer als auch für Teilnehmer der Public Beta.
macOS High Sierra Golden Master - Details


Das Update kann, wie gewohnt, über den App Store geladen werden. Es trägt die Buildnummer 17A362a. Große Änderungen gibt es bereits seit einigen Versionen nicht mehr, sollte sich etwas ergeben, aktualisieren wir diesen Beitrag.

Deutlich erheblicher war das Update auf iTunes 12.7 vergangenen Dienstag. Damit wurde der AppStore aus iTunes entfernt. Neben iTunes U ist dies bereits der zweite Unterpunkt, der aus iTunes entfernt wurde.
 
Man muss ein Tool von der Beta-Seite laden, ein direktes Update über den AppStore funktioniert nicht - jedenfalls bei mir.
 
Weiß jemand wie ich den Feedback Assistent in der GM entfernt bekomme? In den Papierkorb ziehen funktioniert nicht. Bei der GM von iOS11 reichte es aus, das Beta Profil zu löschen. Darauf hin war der Feedback Assistent verschwunden. Auf dem Mac habe ich mich vom Beta Program abgemeldet. Das Icon ist dennoch weiterhin verfügbar.
 
Du musst den Mac vom beta Programm abmelden. Dazu gibt es einen Menüpunkt in den Systemeinstellungen → App Store.Bildschirmfoto_2017-09-15_um_07_11_55.png
 
Gelöst!
-> Nochmal ins Beta Programm und dort auf die MacOS High Sierra Seite im App Store.

Die Golden Master wird mir nicht angezeigt ... ?!
Bin derzeit auf der letzten PB (angezeigt wird im App Store DB Version 9, ist das richtig so?).

Das Beta Profil habe ich zumindest noch installiert, wollte es nach dem Update löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GM muss noch einmal komplett geladen werden. Also auf die Beta Seite von Apple gehen. Dort gibt es eine Verlinkung auf den App Store.

Seit der letzten Beta habe ich das Problem, dass beim Löschen die Dateien nicht mehr im Papierkorb landen, sondern ich die Meldung erhalte, dass das Objekt sofort gelöscht wird und diese Aktion nicht widerrufen werden kann. Das betrifft aber nur die interne System Platte. Bei einem externen Volume habe ich das Problem nicht.
Die Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm bringt keine Lösung. Hat einer von euch eine Idee, wie ich dies wieder korrigieren kann? Meine System Platte ist eine 2TB FD in HFS+.
 
@kelevra

Danke für dein Feedback. Doch genau das habe ich ja gemacht. Es erfolgt anschließend auch kein Hinweis mehr auf die Beta Softwareupdates. Der Feedback Assistent bleibt weiterhin vorhanden.
 
Der Feedback-Assistent ist auch auf einem Non-Beta-System vorhanden, ich glaube erliegt auch hier in den Dienstprogrammen. Beim Opt-In ins Betaprogramm wird lediglich eine Verknüpfung angelegt für den schnelleren Zugriff.
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Weiß jemand wie ich den Feedback Assistent in der GM entfernt bekomme?

Der Feedback-Assistent gehört fest zu allen Versionen von macOS, hat also mit dem Beta-Test nichts zu tun. Er befindet sich unter
/System/Library/CoreServices/Applications und kann nicht entfernt werden. Die zugehörige Dock-Kachel, die im Benutzer-Account von Public-Beta-Testern zur Vereinfachung angelegt wird, lässt sich einfach aus dem Dock ziehen.

Das Beta Profil habe ich zumindest noch installiert, wollte es nach dem Update löschen.

Das ist wahrscheinlich noch etwas zu früh. Üblicherweise folgt nach dem ersten GM-Kandidaten noch ein zweiter.

Seit der letzten Beta habe ich das Problem, dass beim Löschen die Dateien nicht mehr im Papierkorb landen,

Diesen Effekt kann es in allen Versionen des Systems (macOS, OS X, Mac OS X) geben und bedeutet, dass derjenige Benutzer, der gerade den Finder bedient, nicht in den Papierkorb des jeweiligen Volumes schreiben kann. Entweder hat der Benutzer keine Berechtigung, oder die Attribute am Papierkorbordner sind verstellt, oder das Volume kann aus anderen Gründen keinen Papierkorb anlegen.
 
Ausnahmsweise warte ich hier mal auf die finale Version, da ich momentan täglich mein MBP brauche ^^
 
Kann man eigentlich davon ausgehen, dass ich ein 13" MacBook Pro aus dem Apple Online Store mit High Sierra bekomme, wenn ich es Anfang Oktober bestelle?
 
Danke marcel-bresink für die Antwort. Wie kann ich denn die Rechte wieder korrigieren?
 
Was liefert der Befehl

Code:
ls -ldeO@ ~/.Trash / /.Trashes

für eine Antwort?
 
Würde gerne aktualisieren aber zum ersten Mal in der Geschichte kann ich nicht. Unity funktioniert unter High Sierra nicht weil das mit APFS nicht klarkommt.