• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

macOS 10.13.6, watchOS 4.3.2 und tvOS 11.4.1 sind erschienen

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.529
macOS 10.13.6, watchOS 4.3.2 und tvOS 11.4.1 sind erschienen
macOS-High-Sierra-Logo-3-700x400.jpg



Neben iOS 11.4.1 hat Apple am Montag Abend auch seine übrigen Betriebssysteme aktualisiert. macOS 10.13.6 (und das parallel veröffentlichte iTunes 12.8) sorgen für offizielle AirPlay-2-Unterstützung am Mac. Bislang konnten über iTunes zwar bereits mehrere AirPlay-fähige Lautsprecher parallel angesteuert werden, die übrigen Vorteile von AirPlay 2 – wie etwa eine geringere Latenz und größerer Cache – werden jetzt allerdings auch über den Mac unterstützt.
Auch Updates für Apple Watch, Apple TV & HomePod


Ansonsten nennt Apple in den Versionshinweisen von macOS 10.13.6 Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen, sowie die Behebung zweier Fehler: Die Erkennung von AVCHD-Medien in der Fotos-App und das Bewegen von Gmail-Nachrichten in andere Accounts in der Mail-App. Für watchOS 4.3.2 und tvOS 11.4.1 nennt Apple keine konkreten Änderungen und spricht nur allgemein und "Verbesserungen und Fehlerbehebungen". Für den HomePod ist ebenso ein Update mit "allgemeinen Verbesserungen der Stabilität und Qualität" erschienen.

Via 9to5Mac (1|2|3)
 
Bei mir kommt trotz Neustart der Uhr und des Handys entweder eine ewig lange Update suche oder aber die Meldung "Verbindung zur Apple Watch nicht möglich"
Ich hab die Public Beta 2 auf dem iPhone :§
 
macOS High Sierra 10.13.6 (17G65)

Die Installation der Updates dauern immer länger als früher und man sollte sehr viel Ruhe bewahren bis alles durch ist und Apple es nicht für notwendig erachtet von Zeit zu Zeit während der Installation auch mal eine Rückmeldung zum Stand der Dinge meldet...
 
Wie lange dauert es denn mit welchem Mac bei Dir und vor allem hast Du immer eine Stoppuhr dabei ;) ?
 
Um überhaupt irgendwas abschätzen zu können, könnten die von mir aus gerne mal die verbleibende Zeit hinschreiben. Bei mir ist jetzt der Fortschritt seit 20 Minuten bei etwa 10%...mir ist ja klar, dass es weitergeht; die Erfahrung habe ich immer gemacht, aber irgendwie ist es so nicht schön. Und wenn dann irgendwie irgendwann mal ein Balken mit Restzeit da war (kommt der nach Zufall?), dann war das immer eine völlig Mondzeit.

Jetzt ist der Fortschritt zu 60% gesprungen und plötzlich eine Restzeitanzeige erschienen :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange dauert es denn mit welchem Mac bei Dir und vor allem hast Du immer eine Stoppuhr dabei ;) ?
Nein natürlich habe ich keine Stoppuhr dabei :D Hast du die Zeit denn immer gestoppt? ;)

Es ist ja nur gefühlt gleich geblieben.

Ich würde sagen es hat bei meinem iMac 27" 2013 ca 20 Minuten gedauert.
 
Also gefühlt 35 Minuten und in der Wartezeit hat mich Til Schweiger im Tatort auch nicht überzeugen können ;)
 
Die Installation des Updates für macOS war ein wenig merkwürdig. Auf meinem zu 100% geladenen MacBook wurde der Bildschirm zwischendrin einfach komplett dunkel und schwarz, ebenso die Tastatur. Auf Eingaben gab es keine Reaktion. Ich habe etliche Minuten gewartet, ohne Ergebnis. Dann habe ich das MacBook einfach mal ans Ladekabel gehängt. Es kam der Gong und plötzlich lief die Installation bis zum Ende weiter, als wäre nichts gewesen. Solch ein Verhalten hatte ich noch nie.
 
@Martin Wendel

Wie läuft denn die Aktualisierung beim HomePod ab? Ich habe absolut keinen blassen Schimmer.

Edit: gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, seit dem macOS-Update am iMac funktionieren meine externen Lautsprecher nicht mehr. Egal woran ich sie nun anschließe (iMac, iPhone, Einplatinenrechner, TV, etc.), sie bleiben Stumm... :(
 
Seit dem Update auf MacOS 10.13.6 funktioniert mein Tuxera NTFS - Treiber nicht mehr. :confused: Auch eine Neuinstallation der Tuxera-Treiber brachte keine Lösung. Ich hoffe, dass das Problem bald gefixt wird. - Oder gibt es noch eine andere Lösung?
 
Hmm... Update lief auf meinem iMac 2012 ohne Fehlermeldung durch, immer noch 10.13.5. Beim MacBook 2015 brach es mit einer Fehlermeldung, es könne auf dem Gerät nicht installiert werden, ab. Im AppStore taucht das Update danach gar nicht mehr auf.

Jetzt versuche ich es gerade mit dem Combo, bei Apple.com geladen. Da hängt das MacBook schon seit Ewigkeiten.
 
macOS High Sierra 10.13.6 (17G65)

Die Installation der Updates dauern immer länger als früher und man sollte sehr viel Ruhe bewahren bis alles durch ist und Apple es nicht für notwendig erachtet von Zeit zu Zeit während der Installation auch mal eine Rückmeldung zum Stand der Dinge meldet...

Ergänzend dazu und warum die Installation länger dauern kann (da Apple wenig nutzwerte Informationen gibt) gibt es hier etwas mehr Informationen !

Im AppStore wird noch immer macOS HighSierra 10.13.5 angeboten !?

Bildschirmfoto 2018-07-11 um 16.13.46.png
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme