• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacOffice 2011 CD Installation auf frisches 10.7 Lion nicht möglich!

  • Ersteller Ersteller member 47315
  • Erstellt am Erstellt am

member 47315

Gast
Leider erhalte ich immer während Office 2011 Installation (von der Retail CD) die Fehlermeldung (Siehe Screenshot).


Die Änderungen an diesem Skript konnten nicht gesichert werden, da ein Programmfehler aufgetreten ist. -34


Wenn ich auf "OK" klicke, wird die Installation erfolgreich abgeschlossen. Ich habe danach Office auf die neuste Version (derzeit 14.1.3) aktualisiert. Wie kann ich sicher sein, dass alles ordnungsgemäß installiert ist? Ich habe Office 2011 (Retail CD) unmittelbar nach einer frischen MacOS 10.7 Lion aufgespielt. Ist Office nicht mit Lion kompatibel???


Über Rückmeldungen und Tipps, wäre ich dankbar


Danke schon mal...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-09-25 um 22.38.36.png
    Bildschirmfoto 2011-09-25 um 22.38.36.png
    227,5 KB · Aufrufe: 191
Also eigentlich ist Office 2011 gut mit Lion kompatibel. Du kannst ja mal versuchen die Testversion von Office herunterzulassen und schauen ob die funktioniert...
 
Wenn du mit Office problemlos arbeiten kannst, dann kannst du diese Fehlermeldung vergessen.

Laut Apples Fehlerliste bedeutet -34: dskFulErr Disk full.
Bist du sicher, dass deine Festplatte genügend freien Speicherplatz hat?
Aber Office ist nur halbwegs für den Mac adaptiert. Da werden oft Fehler gemeldet, die gar keine sind. Etwa: "speichern nicht möglich, zu wenig Platz" - dann muss entweder das Office-Programm oder der Rechner neu gestartet werden und die Fehlermeldung erscheint nicht wieder.

Salome
 
Was da abbricht, sind nur die AppleScripts, die der Installier nach dem Kopieren der Dateien ausführt. Keine Ahnung, was die genau tun.
Früher konnte man MS Office doch einfach auf die Platte kopieren und starten, und ggf. benötigte Initialisierungsaktionen wurden von der jeweils gestarteten App bei Bedarf nachgeholt.
Wenn's läuft (was bei der nur leidlich durch Features zusammengehaltenen Fehleransammlung namens MS Office aber ein Widerspruch in sich wäre :-P), kann man das ignorieren.
 
Vielen Dank für die Antworten.


Ja, bisher ist Office noch nicht abgestürzt. Die Festplatte ist definitiv nicht voll. Noch 90 GB freier Speicherplatz.


Das diese Fehlermeldung "normal" für die Office Produkte sind, kann ich so nicht bestätigen. Schließlich war die CD Installation noch problemlos unter 10.6 möglich. Den Drag-and-Drop Installer gibt es leider nicht mehr.


Testweise habe ich Office auf einen anderen Mac installiert. (ebenfalls frische Lion Installation) mit dem Resultat: der Office Installer meldet gleiche Meldung?