• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Macht das heute aktualisierte MacBook Pro den Weg frei für iBooks mit Dual Core?

  • Ersteller Ersteller PoloMarco
  • Erstellt am Erstellt am

PoloMarco

Gast
Hab einen Artikel in den MacTechNews gelesen:

Nachdem Steve Jobs auf der MWSF die ersten MacBook Pro mit Intel-Prozessor vorstellte, nahm man an, dass nur in der mobilen Pro-Linie Dual-Core-Prozessoren verwendet werden. Für das iBook, oder wie immer es auch heißen wird, bot sich sich Core Solo an, um das Produkt deutlich vom MacBook Pro abzugrenzen und nicht leistungsmäßig auf beinahe gleicher Höhe zu halten. Mit der heute verkündeten Taktratensteigerung wird es nun aber wahrscheinlicher, dass auch im iBook ein Core Duo seinen Dienst verrichtet. Sollte dies der Fall sein, so steht hier der am niedrigsten getaktete Chip mit 1,67 GHz zur Verfügung. Auch AppleInsider hatte erst berichtet, Apple statte die iBooks mit einem Intel Core Solo aus; angesichts des geringen Kostenunterschiedes von Core Solo und Core Duo und den nun noch schnelleren MacBooks, sieht man aber auch die Möglichkeit von Dual-Core-iBooks.
Auch beim Nachfolger des aktuellen Mac mini wäre der Einsatz des Core Duo möglich, ist aber wohl beim Einstiegsmodell weniger wahrscheinlich.

Link zum orginal Text auf englisch: http://www.appleinsider.com/article.php?id=1534

Ist das nur Gerüchteküche oder glaubt ihr da ist was wahres dran?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was hat sich denn an den Prozessoren geändert? :-o

1,83 auf 2,0 und 1,67 auf 1,83 is ja ein alter Hut…
 
Sollten die Core Duo Prozessoren nur geringfügig mehr kosten als die Core Solo Modelle, dann kann ich mir nicht vorstellen, warum apple dann core solo in die ibooks oder in irgend einen anderen rechner einbaut.
Als abgrenzung zu den MacBook Pro modellen ist aber nicht nur der prozessor ausschlaggebend.
Wie bisher auch wird es im iBook eine schlechtere Grafikkarte geben, und wahrscheinlich auch kein iSight / Frontrow. Ich hoffe nur dass SuperDrive standard ist.

Nun, hoffen wir das beste :)
Ebenfalls interessant find ich spekulationen über eine 3. Modellreihe im Apple-Notebook Segment. Vielleicht wird es so aussehen: MacBook Pro >2000€| MacBook >1000€| iBook<1000€ !
Hab das mal irgendwo gelesen...
 
TAVLON schrieb:
Sollten die Core Duo Prozessoren nur geringfügig mehr kosten als die Core Solo Modelle, dann kann ich mir nicht vorstellen, warum apple dann core solo in die ibooks oder in irgend einen anderen rechner einbaut.
Als abgrenzung zu den MacBook Pro modellen ist aber nicht nur der prozessor ausschlaggebend.
Wie bisher auch wird es im iBook eine schlechtere Grafikkarte geben

Oder eben Chipsatzgrafik, aber bitte mit Core Duo!

Bei einem Unterschied von 30 $ bei 1000er-Abnahme kann sich das für die noch größere Mengen ja nur marginalisieren...
 
da wir gerade bei der grafik sind...
ich hoffe nur dass es in zukunft bessere auflösungen als nur 1024x768px unterstützt und evtl eine standardmässige möglichkeit ohne zusätzliche tools einen externen monitor mit einer anderen auflösung zu betreiben, als auf dem book...