• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macdrive Alternative?

jalemi

Ingrid Marie
Registriert
09.03.09
Beiträge
271
Nachdem ich mir meinen mac zugelegt habe, musst nun auch die Windowsformatierung auf meine WD my Passport 320GB weichen. diese ist in eine Timemachine und in eine reine Datenplatte mit filmen und Musik geteilt via OS internem Fesstplattendienstprogramm. nun kann mein altes Amilo a1630 mit Win XP die Platte natürlich nicht lesen. Soll er aber, weil ich ihne via S-Video an meinen Fernseher anschließen kann und damit häufig Film geguckt habe. Ich habe nun dank SuFu festgetellt, dass ich die Platte nochmals umformatieren kann, was für mich nicht in Frage kommt.

Also habe ich von Macdrive gelesen. Dem Supertool für Windows/Mac-Haushalte. Aber das Ding kostet ja 50 $!! Gibt es eine kostenfreie Alternative (es gibt doch jeden Scheiß schon als Freeware) oder eine mittlerweile kostenfreie ältere Variante von Macdrive?

Ich bitte um Hilfe, denn der Videoabend mit freunden kommt immer näher:-!
 
ohje, und warum haste statt 2 partitionen für musik und filme, nicht einfache eine für beides und eine als ms-dos genommen?
dann könnteste die platte weiterhin an deinen fernseher stöpseln
 
Weil ich zu voreilig war und keine ahnung von den verschiedenen Formatem hatte. Erst als der amilo die Platte nicht mehr las bemerkte ich den Fehler. Also soll ne softwarelösung her.
 
Bügel Dir doch auf das Amilo-Book noch ein vernünftiges Linux drauf (Ubuntu?). Damit sollte die Platte auch zugreifbar sein.
 
ein Linux kommt nicht in Frage, da ich von diesem System schlicht keine Ahnung habe.
Zudem soll meine Mutter die Windose auch bedienen können. Deshalb die Software lösung. kennt niemand eine Alternative?. Ich kann doch nicht alleine sein mit dem Problem, oder?
 
kostenlos gibt es da keine wirklich funktionierende softwarelösung. da hilft eigentlich nur in FAT32 formatieren und gut is.
 
transmac gibts auch noch. aber weiso verwendest du nicht die demo version von macdrive? die geht ja 30 tage
 
hey super! ich lae gleich mal ein paar der tools, um zu sehen welches am besten geht. Und ja es geht mir nur ums lesen. Danke, danke
 
Hier mein Fazit: Macdrive und Transmac nsind leicht zu bedienen und tun, was sie sollen. der Hfs+-xplorer hat meine Platte gar nicht erst erkannt.