• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBookPro 4.1 brennt keine CD´s mehr

nydex

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
19.01.07
Beiträge
246
Hey
Ich habe seit ca. einer Woche folgendes Problem.
Wenn ich mit Toast oder Itunes eine CD brennen möchte und einen Rolling reinlegt, versucht das Laufwerk diesen Rolling zu erkennen, schmeißt ihn aber nach ca. 10-15 Sekunden wieder raus.
Normale CD´s wiederum werden erkannt und gelesen.
Hat jemand einen Tipp für mich,wie ich das Problem beheben kann oder sieht das ganz nach einem Hardwaredefekt aus?
DANKE

MfG
 
schon rohlinge anderer hersteller versucht?

wenn ja, dann ist es ein fall für den apple support …
 
Ne,ich habe bisher immer nur den gleichen Hersteller versucht.
Zuvor konnte der Laptop aber die Rolling dieses Herstellers lesen und auch verarbeiten.
Naja meine Garantie ist vor 2 Monaten abgelaufen :-(
 
Naja mit Rollingen könnte es schwierig werden, ich würde es mahl mit Rohlingen probieren das geht sicher besser ;)

Btw. hast du alle Updates, macht das Laufwerk komische Geräusche?
 
Hey,
Ja meinte Rohlinge, aber das habt ihr ja schon gut erkannt ;-)
Ja habe alle Updates und das Laufwerk macht gar keine komischen Geräusche...
 
Ne,ich habe bisher immer nur den gleichen Hersteller versucht.
Zuvor konnte der Laptop aber die Rolling dieses Herstellers lesen und auch verarbeiten.
Naja meine Garantie ist vor 2 Monaten abgelaufen :-(
du solltest trotzdem versuchsweise andere rohlinge probieren …
 
könnte sein, dass die halbe packung einen Produktionsfehler hat. Die wahrscheinlichkeit ist klein, aber möglich ist es. Probier evtl mal einen der Rohlinge in einem anderen Rechner, wenn er sie einfach nur ausspuckt bin ich jetzt vor der Hand auch ratlos, aber das macht er normalerweise nur wenn der Rohling defekt ist. Und um das zu erkennen verwendet er nur den Leseteil des Laufwerkes, womit ich einen Hardwaredefekt am Laufwerk mal vor der Hand ausschliessen würde.