• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.14 Mojave] MacBook zurücksetzen; Daten sichern/wiederherstellen

Somox

Boskoop
Registriert
30.10.13
Beiträge
39
Hallo zusammen,

ich will das Macbook Air meiner Freundin zurücksetzten bzw. neu aufsetzen.
Irgendwie hat sich bei der Installation vom neuen OS ein Fehler eingeschlichen.
Das Macbook hängt sich nach dem Ruhezustand oft auf bzw. ist nur eine Art "Schaubild" wie bei den alten Röhrenfernseher zu sehen. Hatte dazu auch schon einen Beitrag gepostet, allerdings keine Antwort erhalten.
Vielleicht hilft eine Neuinstallation.
Jetzt ist die Frage wie ich es am besten mache? Zurücksetzten oder kann ich Mojave neu installieren?
Wenn ich mit TimeMaschine ein Backup gemacht habe, kann ich dann aussuchen welche Dateien ich auf das neue System kopiere oder wie funktioniert das? Oder am besten die Dateien per Hand sichern?
Hoffe Ihr könnt mir da helfen.
Vielen Dank
 
Das ist ein gängiger Konstruktionsfehler bei bestimmten MacBook Air-Baureihen in Kombination mit bestimmten Betriebssystemversionen. Ich denke nicht, dass eine Neuinstallation irgendeine Wirkung haben würde.
 
Danke schon mal für die Antwort.
Also vor dem Mojave Update war es auch schon, jedoch nicht von Anfang an, allerdings kam der Fehler dann irgendwann.
Hier ist der Link zu dem Fehlerbild.
Das OS vorher war glaub Yosemite.