• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook - wie WMV-Dateien abspielen ?

marillion151

Ingrid Marie
Registriert
19.03.06
Beiträge
269
Hi, bin jetzt stolzer Besitzer vom MacBook - und alles ist ok, kein Muhen, super Verarbeitung, Bildschirm ist top - wird nur gering warm ....

Zwei Fragen habe ich :
1.) Wie kann ich die aktuelle Prozessor - Temperatur ablesen ?
( Die Widgets die ich bisher runtergeladen habe, sind ohne Temp. Anzeige )

2.) Wie kann ich WMV - Dateien abspielen, bzw. was muß ich wo runterladen ?!

Grüße, Marc
 
Hi,

1) CoreDuoTemp googlen..
2) Im Forum suchen.. ;) Dann findest Du unter anderem das hier: Link

Gruß
/arris
 
marillion151 schrieb:
2.) Wie kann ich WMV - Dateien abspielen, bzw. was muß ich wo runterladen ?!

domian schrieb:
Mediaplayer 9 für Mac
Der "Windows Media Player" (ja er heißt offziell wirklich so) wird von MS nicht mehr weiterentwickelt / unterstützt.- Statt dessen empfiehlt sich
Flip4Mac
http://www.flip4mac.com/
(die "grüne" Version ist frei)
Damit kannst du WMV Dateien in QuickTime anschauen
 
sk_dakota schrieb:
Der "Windows Media Player" (ja er heißt offziell wirklich so) wird von MS nicht mehr weiterentwickelt / unterstützt.

macht aber nix, schliesslich baut VLC auch nur auf dem Media Player 9 auf...
 
domian schrieb:
sorry, aber das is kein Quatsch, wer hier von wem geklaut hat, lass ich mal ausser Acht.

Keine Ahnung wen du mit was beschuldigst, aber wenn Du schon solche Behauptungen aufstellst, dann beleg sie auch...
 
ich empfehle den wmp von ms fuer mac.
ich hatte wmvs die konnte kein anderer player oeffnen (auch nicht vlc), nur wmp...
 
t3ddy schrieb:
ich empfehle den wmp von ms fuer mac.
ich hatte wmvs die konnte kein anderer player oeffnen (auch nicht vlc), nur wmp...

wie ich auch bereits ein paar Posts weiter vorne empfohlen habe...
 
domian: Der VLC benutzt nur unter Windows den WMP um wmv3 abspielen zu können. Deswegen kann er es unter OS X auch nicht. wmv3 geht auf dem Mac nur mit dem WMP für Mac oder mit Codecs wie Flip4Mac über Quicktime. WMP auf dem Mac ist aber nicht empfehlenswert, da er nichts bietet und nicht universal ist.
 
Walli schrieb:
domian: Der VLC benutzt nur unter Windows den WMP um wmv3 abspielen zu können. Deswegen kann er es unter OS X auch nicht. wmv3 geht auf dem Mac nur mit dem WMP für Mac oder mit Codecs wie Flip4Mac über Quicktime. WMP auf dem Mac ist aber nicht empfehlenswert, da er nichts bietet und nicht universal ist.
gut nochmal:

1. habe ich auf den Windows Media Player für Mac verwiesen, der geht bei mir sehr gut!
domian schrieb:
Mediaplayer 9 für Mac

2. Flip4Mac WMV Codecs funktionieren nicht(hab es gerade nochmal probiert) auf Intel betriebenen Macs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Walli schrieb:
Sicher, die universal-Beta gibt es bereits. Aber es gibt auch den popwire-codec der das kann. Und jetzt klinke ich mich aus. Deine Art zu schreiben gefällt mir überhaupt nicht (in deiner Sprache: "NICHT!!!").

Deine auch nicht, keine Ahnung warum du mich mit dem VLC in Verbindung bringst. Erst lesen, dann schreiben.
 
domian schrieb:
Deine auch nicht, keine Ahnung warum du mich mit dem VLC in Verbindung bringst. Erst lesen, dann schreiben.
Deswegen vielleicht:
domian schrieb:
macht aber nix, schliesslich baut VLC auch nur auf dem Media Player 9 auf...
Unter Windows benutzt der VLC die Codecs vom WMP mit, deswegen kann er da auch alle wmvs abspielen. Auf dem Mac ist das anders, wie ich oben schon geschrieben habe. Wie war das mit dem lesen?
 
nochmal für Walli:

"Does Flip4Mac support Intel-based Macs?
Universal support for Intel-powered Mac computers tops Telestream’s list of key development projects currently in progress. It will be released within the next quarter."

Die Beta wurde von vielen Seite mittlerweile auch wieder entfernt...
 
Deswegen habe ich ja den Thread über den Popwire-Codec auch noch verlinkt. Mann, spätestens jetzt solltest du meine Beiträge aber mal vollständig gelesen haben.

Und eigentlich ging es mir nicht hauptsächlich darum, sondern um deine Aussage, dass der VLC auf dem WMP basiert.