• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook White

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Ja hallo miteinander,

da ich schon selbst immer sehr frueh mit den Weihnachtsgeschenken anfange, oder zumindestens dort hinaus spare, habe ich mir dieses Jahr ueberlegt meiner Mutter ein Apple Laptop zu kaufen. Da sie wirklich nichts besonderes macht, ausser E-mail schreiben und Surfen, dachte ich, dann muesste das MacBook White doch reichen oder? Da sie nunmal nicht auf Silber steht.

Meine Frage ist, was war denn das letzte MacBook White das rauskam, soweit ich weiss, war 2010 Late das letzte. Dazu wollte ich dann auf 2GB oder 4GB upgraden und eine SSD Festplatte einbauen (80GB muessten reichen)

Das muesste doch vollkommen reichen noch, oder liege ich da falsch? Ist natuerlich nur ein Duo Core verbaut, aber fuer was brauch man den schon beim surfen.

Wuerde gerne mal Eure Meinung dazu hoeren, ob sich es lohnt noch ein gebrauchtes zu kaufen, besonderes wegen der Akkuleistung ect. oder man doch lieber nach einem gebrauchten MacBook Air schauen sollte. Lasst es mich wissen!


Gruss,
soramac
 
Jo das langt dicke. Ich habe das besagte MacBook und mit einer SSD ausgestattet starten Programme auch in Sekundenbruchteil. Ich finde sowie so, dass die CPU heutzutage überbewertet wird. Eine SSD bringt meist viel mehr als eine schneller getaktete CPU.

Energiesparoptionen aktueller CPU's lasse ich jetzt außenvor..
 
Diesen Post tippe ich auf einem MacBook 4,1, Intel Core 2 Duo, 2.1 GHz, mit 4 GB RAM.

Der Akku ist der zweite, die Platte die erste, für Surfen und Mailen nach wie vor sehr gut geeignet. Sogar Photos schaue ich an.
 
Wie sieht das aus mit dem Akku, wenn der schlapp macht, kriegt man den noch bei Apple oder schaut man sich ggf. auf Ebay nach einem Ersatzakku um?
 
Ich kaufte einen von LMP, der ist sehr gut und günstiger als das Original.
 
Super, vielen Dank! Wegen der SSD, nach welchen Anschluss muss ich da schauen, oder kann ich einfach eine aktuelle SSD einbauen?
 
Da sollten alle aktuellen Modelle gehen, die SATA-Generationen sind abwärtskompatibel. Die volle Geschwindigkeit kann man also nicht nutzen. Für das beschriebenen Aufgabengebiet tut es aber auch eine normale Festplatte.