• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook White und Wassersensoren

Hundt

Erdapfel
Registriert
17.06.09
Beiträge
2
Hallo!
Mein Macbook funktioniert noch, dennoch wollte ich mal gucken ob der Wassersensor angeschlagen ist weil ich manchmal aus der Dusche heraus versuche ein Lied weiter zu springen (z.B). Da reicht ja theoretisch ein Tropfen aus der sich durch die Tasten zwängt und genau an dem Wassersensor zum erliegen kommt und diesen dann rot färbt! Und dann ist die Garantie weg! Ähnliche bedenken gab es auch schon beim Thema Ipod+Schweiß+Außenliegende Feuchtigkeitssensoren.

Weiß Jemand daher wo die Dinger genau zu finden sind? Ich hab mal die Tastatur ausgebaut, konnte aber nichts aufälliges finden..?

Hab das Macbook anfang des Jahres gekauft.


Gruss

Bernd
 
Hallo, hier ist eine Übersicht über die Position der LSI's (Liquid submersion indicators), den Artikel dazu findest Du auf Macup.com. Es handelt sich hierbei um das MacBook White.
ismb-081015-1_thumb.png

© by Macup.com
 
Wenn du schon solche Aktionen startest (wie viele Lieder lang duscht du eigentlich?), warum benutzt du dafür nicht die Remote?
 
Das hilft Dir auch nicht, die Luftfeuchtigkeit im Bad dürfte über kurz oder lang ausreichen, um die Verfärbung der LSI's auszulösen. Man sollte generell darauf verzichten, mit seinem MacBook zu duschen.
 
Mich schüttelt's, wenn ich lese, daß komplexe elektronische Geräte in Duschnähe häufig oder längere Zeit benutzt werden.
Gibt doch wirklich bessere Lösungen. iPod in einer wasserdichten Hülle oder den Mac nebenan oder im Flur abstellen und per Kabel oder drahtlos übertragen.
Selbst wenn man da mal nicht den vollen Bedienungskomfort hat.
Im Bootsbedarf gibt es übrigens preiswerte wasserfeste Lautsprecher - höchstwahrscheinlich nicht High-End-HiFi, aber das darf man in einem akkustischen Sonderfall wie einem üblichen Badezimmer sowieso nicht erwarten.
 
äh, dachte bis jetzt eigentlich, dass man beim mb white nur festplatte und ram tauschen kann ohne die garantie zu verlieren. wie hast du das mit der tastatur hinbekommen ? würde mich brennend interessieren ?

lg.b.
 
ah, fake msg. von dir dir. sry zu spät bemerkt...
mein fehler...
 
ah, ok. dachte nur.... wer geht schon mit nem macbook duschen ? aber ok, warum nicht...
 
es ging doch um den garantieverlust ? macbook zerlegen, nachschauen wo sensoren sind und dann wieder zusammen schrauben bedeutet deiner meinung nach keinen garantieverlust ? ist ja doch was anderes als nur ram und hd auszubauen. darum ging's mir ! wenn du das machst, was der typ im video macht bedeutet das eindeutig einen garantieverlust. er braucht sich um die senoren also keine gedanken mehr zu machen, da er keine garantie mehr auf sein book haben wird, das wollte ich damit sagen...
 
Nunja, ob ein Book schon einmal zerlegt wurde, lässt sich aber schwerer nachweisen, als die umgefärbten LSI's.
 
Ob die Garantie nach dem öffnen verfällt habe ich mich auch schon gefragt, allerdings habe ichs dann trotzdem gemacht, weil ich mir nur schwer vorstellen kann dass a) wirklich die Garantie verfällt und b) wie schon erwähnt es wohl nur schwer nachzuweisen ist (es sei denn man macht sich zum Technikhorst und bricht Teile ab oder fügt sichtbare innere schäden zu)

Hab die Tastatur gestern noch Fotografiert. Da sind keine roten Punkte zu erkennen :-)


Jetzt aber ab zum Bildungsstreik!

Gruss

Bernd