Hallo zusammen, mein Macbook wacht neuerdings immer nach kurzer zeit automatisch auf, obwohl Bluetooth nicht aktiviert ist und weder ein externer Monitor noch usb Gerät angeschlossen ist. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe in sämtlichen Foren geschaut und nichts Passendes gefunden. Ihr seit meine letzte Hoffnung!
Zu bestimmten Zeitpunkten? Ist vielleicht noch ein Druckjob in der Warteschleife? eyeTV installiert( oftmals ein Ruhezustandsstörer)?
Oder hast Du vielleicht Dein Book so eingestellt, dass es zu bestimmter Zeit hochfährt/aufwacht? Ich hab das mal vergessen und mich eine Woche lang gefragt, warum das Book selbstständig morgens um 06:45 angeht (im Urlaub...).
Hast du schon in die LogDateien geschaut, manchmal findet man dort den Verursacher. Programme-Dienstprogramme-Konsole, dort das KonsolenLog und dort dann die Zeitspanne des Aufwachens. Ansonsten könnte ien zurücksetzen des Powermanagemen/der SMU etwas helfen, wie das zu machen ist steht hier im Forum oder auf den AppleSupportSeiten
SMU Reset: http://support.apple.com/kb/HT1411?viewlocale=de_DE setzt alles auf Werkseinstellungen zurück, was mit Energieeinstellungen zu tun hat LogDateien, hier sind viele Abläufe dokumentiert. Dazu öffnest du das Programm Konsole und gehts dort sofern noch nicht eingestellt auf Protokolle und kannst dann das Konsolenlog in der Seitenleiste anwählen, dort steht eventl etwas geschrieben, das einen Rückschluss auf die Spassbremse des Ruhezustandes gibt.
-wichtig wäre, wie schon gesagt, den Verursacher zu finden, also die LogDateien geben keinen weiteren Aufschluss?? -Externe Geräte, Druckjob oder auch BlueTooth mouse etc. sind nicht vorhanden, bzw. ausgeschaltet? -evenl. ein Aufwachen bei Wlan/Lan Zugriff eingestellt? -Stromschwankungen können auch ein Aufwachen verursachen -Andere Methoden, wären das Löschen der AutoWake.plist und der Powermanagement.plist, diese Dateien liegen in: HD/Libary/Preferences/SystemConfiguration wenn du die Dateien verschoben/gelöscht hast, den Rechner sofort neustarten. Ansonsten ist es bei Ferndiagnose immer ein Schuss ins Blaue, denn es kann sehr viele Gründe für einen unruhigen Schlaf geben.
Andere Methoden, wären das Löschen der AutoWake.plist und der Powermanagement.plist Wie hoch ist das Risiko, das danach gar nichts mehr geht?
PS: Per Tastenkombi bekomm ich es in den Ruhezustand und es bleibt auch dort. Durch Zuklappen geht gar nichts mehr.
Die .plist Dateien sind Voreinstellungsdateien, die wenn sie nicht vorhanden sind, beim Systemstart oder Programmstart neu und auf Werkseinstellung angelegt werden. Ein Restrisiko ist natürlich immer gegeben, bei meinen Rechnern aber bei diesen beiden Dateien ist nie etwas passiert, aber mehr als ein Anwendung auf eigene Gefahr, kann ich dir auch nicht geben.
Habe deinen neuen post erst später gelesen. Der Ruhezustand wird durch einen Magneten ausgelöst, wenn es jetzt beim Schliessen des Mac nicht geht, aber auf den anderen Wegen, Tastenkombi oder Menüleiste, könnte es sein, das der SleepMagnet einen Defekt hat, das wäre dann ein Fall für Bastler oder für den Händler, der das dann, sofern es dieser Fehler ist, reparieren kann.