• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook vs. powerbook - wer kann mir helfen???

  • Ersteller Ersteller teamtrash
  • Erstellt am Erstellt am

teamtrash

Gast
hallo,
vielleicht kann mir jemand einen guten rat geben - ich bin fuer ein jahr am umsiedeln nach paris und kann deshalb meinen g5 standrechner schlecht mittransportieren da selbst kein auto und allein unterwegs. bin aber durch meine taetigkeit auf einen rechner angewiesen, vorwiegend grafik, etwas musik und sonst buerokram. ich hab festgestellt dass mich ein speditionstransport meines rechners inkl. screen und drucker nach paris hin u rueck von oesterreich genausoviel kostet wie ein neues macbook (also um die 1000 euro). nun bin ich am ueberlegen ob es nicht dann gleich sinnvoller ist fuer das gleiche geld ein macbook zu erwerben.

ich hab mich mal im refurbished store von apple umgesehen, da gibts etwa eins fuer ca. 800 euro.hat da wer erfahrungen mit refurbished ware? zahlt sichs aus solche teile zu erwerben?
meine zweite moeglichkeit ist ueber ebay ein powerbook der g4 serie (jahrgang 2005) mit 12zoll schirm (1,33Ghz version) zu erwerben. da ich mich mit powerbooks wenig auskenne - vielleicht kann mir jemand einen guten tipp geben ob ich nun eher ein refurbished macbook kaufen soll oder ein minimal gebrauchtes (natuerlich schwer ueberpruefbar bei ebay) g4 powerbook das etwa 2 jahre alt ist, wobei ebenfalls nicht auszuschliessen ist dass der preis bei der versteigerung noch anzieht...........:-/

vielen dank schon mal fuer die tipps! und schoene feiertage!:-)
X
teamtrash
 
mit nem refurbished macbook machst du nie was falsch - hast genauso garantie wie bei nem neuprodukt. lass mal das mit dem 12PB - hab vor kurzem mit en MB vollausgestattet zugelegt (2GB, 120GB HD) und bin hin und weg - hat mich ca 1500.- gekostet aber fuer 1000.- bekommst du auch schon was respekables. ich mach so ca das selbe wie du - bischien web/graphic design on the go - sonst dvds kucken und musi. vergiss auch nicht das du beim MB eingebaute iSight und fernbedienung hast - ich muss ja nicht sagen wie geil es kommt wenn du dein MB an ne anlage anschliesst und Frontrow als HiFi benutzt.
Hoffe das hilft
 
Mein Vorredner triffts auf den Punkt:

Für ein Refurb-Gerät spricht die (international gültige) Garantie. Und: ins PowerBook gehört mindestens 1GB RAM (ich hab selbst nur 512MB und die sind definitiv zu wenig).

Ansonsten komme ich persönlich mit der Performance des PowerBooks prima klar und stoße selten an dessen Leistungsgrenzen.
 
Ich würd auch sagen, dass du dir ein refurbish-macbook zulegst. die werden alle von apple nochmal überprüft, dass alles stimmt und da kann man kaum falsch liegen.
 
wär auch für das macbook an deiner stelle, hat ja mehr power und wenn du mal windows brauchst steht dem auch nix im wege;-)
 
Kan auch das MacBook nur empfehlen: Mehr leistung und mehr Möglichkeiten!