- Registriert
- 04.01.04
- Beiträge
- 2.529
hallo allerseits
ist ja wieder mal typisch - da zieht sich einer ein jahr lang aus AT zurück und fast das erste, was man wieder hört, ist eine blöde, bereits mehrfach diskutierte und schauderhaft nicht-wirklich-sinnvoll-diskutierbare frage. sorry dafür.
ist mir aber alles gleich, ich stelle sie trotzdem:
also, mein geliebtes alte g3-ibook 14' gibt in diesen tagen seinen geist auf und die garantieverlängerung ist auch schon durch. und nun stellt sich die frage, ob ich mir ein macbook oder ein macbook pro zulegen soll. preis spricht natürlich klar für macbook, performance und vor allem die eher zukunftsfähige graka fürs mbp, ebenso der monitor. insgesamt tendiere ich aber im moment eher zum normalen macbook.
gerade nach meinen bisherigen erfahrungen mit apple-produkten (sowohl auf dem ibook als auch auf dem g5 habe ich die garantierverlängerung mehrfach herausgeholt) ist mir aber ein weiteres kriterium sehr wichtig, vermutlich gar das wichtigste - dass das teil lange und zuverlässig laufen soll.
die lange frage etwas kürzer gefasst: hat jemand infos zur zuverlässigkeit der beiden produkte, insb:
- sind in der aktuellen produktion immer noch bekannte schwachstellen vorhanden, wie sie ja gerade bei den mbp zu beginn weit herum beklagt wurden?
- wie sieht es mit der robustheit von mbp gegenüber macbooks aus. ich meine damit jetzt nicht, wie schnell das alu zerkratzt und so, sondern wieviel sie aushalten. mein ibook hat in den letzten 3 jahren viel schlimmes mitmachen müsste, die reparaturen standen jedoch nie in zusammenhang damit. kommt das plastik-macbook mit liebloser behandlung immer noch klar? hat das mbp gegenüber dem powerbook aufgeholt?
- wie sieht es mit der hitzeentwicklung der beiden aus? kann man ein mbp im stundenlangen einsatz auf dem schoss benutzen? und gibt es da noch einen wesentlichen unterschied zwischen den beiden linien?
so, das wäre also die fragestellung, kurz und präzis wie ihr sie auch von mir gewöhnt seid
merci für die antworten und alles gute
mullzk
ahja, wenn wir schon dabei sind: weiss jemand, ob es irgendwelche adapter gibt, um ein altes movie display (mit adc-anschluss oder wie der auch immer heisst) an ein macbook resp. mbp anzuschliessen? je nachdem gäbe es dann auch noch einen occasion-g5 zu erwerben...
ist ja wieder mal typisch - da zieht sich einer ein jahr lang aus AT zurück und fast das erste, was man wieder hört, ist eine blöde, bereits mehrfach diskutierte und schauderhaft nicht-wirklich-sinnvoll-diskutierbare frage. sorry dafür.
ist mir aber alles gleich, ich stelle sie trotzdem:
also, mein geliebtes alte g3-ibook 14' gibt in diesen tagen seinen geist auf und die garantieverlängerung ist auch schon durch. und nun stellt sich die frage, ob ich mir ein macbook oder ein macbook pro zulegen soll. preis spricht natürlich klar für macbook, performance und vor allem die eher zukunftsfähige graka fürs mbp, ebenso der monitor. insgesamt tendiere ich aber im moment eher zum normalen macbook.
gerade nach meinen bisherigen erfahrungen mit apple-produkten (sowohl auf dem ibook als auch auf dem g5 habe ich die garantierverlängerung mehrfach herausgeholt) ist mir aber ein weiteres kriterium sehr wichtig, vermutlich gar das wichtigste - dass das teil lange und zuverlässig laufen soll.
die lange frage etwas kürzer gefasst: hat jemand infos zur zuverlässigkeit der beiden produkte, insb:
- sind in der aktuellen produktion immer noch bekannte schwachstellen vorhanden, wie sie ja gerade bei den mbp zu beginn weit herum beklagt wurden?
- wie sieht es mit der robustheit von mbp gegenüber macbooks aus. ich meine damit jetzt nicht, wie schnell das alu zerkratzt und so, sondern wieviel sie aushalten. mein ibook hat in den letzten 3 jahren viel schlimmes mitmachen müsste, die reparaturen standen jedoch nie in zusammenhang damit. kommt das plastik-macbook mit liebloser behandlung immer noch klar? hat das mbp gegenüber dem powerbook aufgeholt?
- wie sieht es mit der hitzeentwicklung der beiden aus? kann man ein mbp im stundenlangen einsatz auf dem schoss benutzen? und gibt es da noch einen wesentlichen unterschied zwischen den beiden linien?
so, das wäre also die fragestellung, kurz und präzis wie ihr sie auch von mir gewöhnt seid

merci für die antworten und alles gute
mullzk
ahja, wenn wir schon dabei sind: weiss jemand, ob es irgendwelche adapter gibt, um ein altes movie display (mit adc-anschluss oder wie der auch immer heisst) an ein macbook resp. mbp anzuschliessen? je nachdem gäbe es dann auch noch einen occasion-g5 zu erwerben...