- Registriert
- 15.11.06
- Beiträge
- 79
Hello,
mein Macbook zeigt erste große Schwächen. Es läuft nicht mehr ohne Netzteil, obwohl der Akku noch 100% health hat. Weiterhin ist das Display am unteren Rand so schlecht und dunkel geworden, so richtig auffällig. Deshalb muss ich es ja einschicken und würde alles repariert bekommen!
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich es nicht verkaufen sollte, wenn es jetzt noch einen Wert von ca 800€ hat!
Ich denke nämlich, dass diese Probleme immer wieder auftauchen können und das Macbook einfach zu anfällig ist. Aber ich habe weder Lust es immer einzuschicken, noch nach der Garantielaufzeit irgendetwas selber zu bezahlen, da ich ja ein armer Schüler bin.
So Con-Aspekte:
- Ich werde 2008 für ein Jahr nach Amerika fahren und wollte eigentlich meinen Mac mitnehmen.
- Sollte ich studieren brauche ich vielleicht auch wieder ein Laptop
Pro-Aspekte:
- Habe gemerkt das ich das MB eigentlich immer an einem Platz habe und nie mitnehme!
- Leo wäre auf dem Mac Mini
- Keine Angst mehr, auf Grund von Reparaturen Geld bezahlen zu müssen
schwierige situation
das einzige was mich stört ist, dass ich vielleicht bald wieder ein Laptop brauche. Jedoch könnte ich mir eins in Amerika holen, da ich während des Jahres SEHR viel Geld verdiene (pro Woche 176$)
Könnt ihr mir helfen meine Entscheidungsschwierigkeiten zu lösen?
Hattet ihr ähnliche Probleme?
Ist das ganze überhaupt sinnvoll?
Merci!
Marko
mein Macbook zeigt erste große Schwächen. Es läuft nicht mehr ohne Netzteil, obwohl der Akku noch 100% health hat. Weiterhin ist das Display am unteren Rand so schlecht und dunkel geworden, so richtig auffällig. Deshalb muss ich es ja einschicken und würde alles repariert bekommen!
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich es nicht verkaufen sollte, wenn es jetzt noch einen Wert von ca 800€ hat!
Ich denke nämlich, dass diese Probleme immer wieder auftauchen können und das Macbook einfach zu anfällig ist. Aber ich habe weder Lust es immer einzuschicken, noch nach der Garantielaufzeit irgendetwas selber zu bezahlen, da ich ja ein armer Schüler bin.
So Con-Aspekte:
- Ich werde 2008 für ein Jahr nach Amerika fahren und wollte eigentlich meinen Mac mitnehmen.
- Sollte ich studieren brauche ich vielleicht auch wieder ein Laptop
Pro-Aspekte:
- Habe gemerkt das ich das MB eigentlich immer an einem Platz habe und nie mitnehme!
- Leo wäre auf dem Mac Mini
- Keine Angst mehr, auf Grund von Reparaturen Geld bezahlen zu müssen
schwierige situation

das einzige was mich stört ist, dass ich vielleicht bald wieder ein Laptop brauche. Jedoch könnte ich mir eins in Amerika holen, da ich während des Jahres SEHR viel Geld verdiene (pro Woche 176$)
Könnt ihr mir helfen meine Entscheidungsschwierigkeiten zu lösen?
Hattet ihr ähnliche Probleme?
Ist das ganze überhaupt sinnvoll?
Merci!
Marko
Zuletzt bearbeitet: