• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook unibody

Witflo

Fießers Erstling
Registriert
18.03.09
Beiträge
127
Hi
Habe seit letztem Jahr ein MacBook und habe es hauptsächlich zuhause an einem Monitor angeschlossen. Nur jetzt Frage ich mich ob da nicht mit dem Akku oder ähnlichem passieren kann wenn ich meist täglich mehrere Stunden es am montior habe und es zugeklappt habe. Bin auch schon die ganze Zeit am überlegen mir zusätzlich noch einen macmini zukaufen damit das MacBook entlasstet wird.
 
... es wird sich nach ca 36 Stunden ein schwarzes Loch bilden. Am besten rufst Du dann beim CERN an und berichtest denen, dass Du das geschafft hast, was diese Stümper in all den Jahren nicht geschafft haben!


-----
Ernsthaft - was soll passieren?
Das MacBook ist für Dauerbetrieb geeignet und ausgelegt.

Wegen dem Akku? Kannst ja wenn es Dich beruhigt die Kontakte des Akku ab kleben,
dass er nicht "Dauer-geladen" wird. Aber ansonsten.... was soll passieren? Wieso entlasten?
Wegen was?
 
[...] Wegen dem Akku? Kannst ja wenn es Dich beruhigt die Kontakte des Akku ab kleben,
dass er nicht "Dauer-geladen" wird. Aber ansonsten.... was soll passieren? [...]

Den Akku kann man doch nicht dauer-laden :P
Wenn er 96% (?) erreicht, wird doch auf Netzstrom umgeschalten, oder nicht? Also dass der Akku garnicht mehr beansprucht wird...

Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?^^

Achja: Ich habe meinen manchmal ein paar Tage an (auch mal zugeklappt, z.B. über die Nacht) und bis jetzt ist noch nichts passiert :)

Allerdings downloadet er dabei nur, also nichts intensives... Aber auch bei etwas anspruchsvolleren Aufgaben sollte ihm nicht die Luft wegbleiben ;)
 
Na wenn er das Book öfters weg ins andere Zimmer nimmt, dann 10% entlädt, wieder aufladen, dann wieder 20% entladen usw..... Memory Effekt - den es auch, wenn auch extrem wenig - bei LiION Akus gibt. Dafür kann er aber ja auch kalibrieren das Ganze.
 
Habe nur keine Lust in einem Jahr über hundert euro auszugeben für ein neuen Akku, wahrscheinlich bin ich auch nur auf der suche nach einer ausrede für noch ein apple Rechner.
 
Habe nur keine Lust in einem Jahr über hundert euro auszugeben für ein neuen Akku, wahrscheinlich bin ich auch nur auf der suche nach einer ausrede für noch ein apple Rechner.

In dem Fall... ja ist schädlich... kaufe Dir einen iMac oder miniMac :D
 
Keine Sorge, da passiert nix. Hin und wieder den Akku zu nutzen, hält diesen frisch, ansonsten gibts kein Patentrezept für besonders gute Akkuschonung. Und Memoryeffekt ist auch kein Thema mehr. Die Akkus halten ca 1000 Zyklen durch. Wenn ich mein Book vom Netz nehme und damit arbeite, dann lass ich es bis ca 40.. 50 % entladen.. dann kommt es wieder ans Netz. Hab jetzt nach nem halben Jahr 20 Zyklen (also auch meistens (übermäßiger als von vielen empfohlen) Netzbetrieb) und noch 100 Prozent "Akku-Health" ..

Mach dir also keinen Kopf drüber ;)