• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Unibody Arbeitsspeicher aufrüsten (Hardwareempfehlung)

Erdbe3r

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
14.01.09
Beiträge
248
Hi,
ich möchte mein MacBook Unibody (Late 2008) auch endlich auf Lion upgraden. Ich habe mich jetzt im Internet und Bekanntenkreis ein wenig erkundigt und bin zu dem Entschluss gekommen vorher den RAM aufzurüsten, um einen ruckelfreien, flüssigen Betrieb zu garantieren. Die 2 x 1 Gb Riegel können das wohl nicht gewährleisten. Laut Apple sind 6 Gb für mein Model Maximum, daher benötige ich einen 2 Gb und einen 4 Gb Riegel. Allerdings bin ich mir bei der Auswahl sehr unsicher. Könnt ihr mir ein Kaufempfehlung geben? Ich will sichergehen, dass das Ganze nach dem Einbau auch wirklich läuft und habe keine Lust auf große Umtauschaktionen etc.. Könnt ihr mir weiterhelfen?
 
Du brauchst RAM mit den folgenden Spezifikationen:

2 - 204-pin PC3-8500 (1066 MHz) DDR3 SO-DIMM

Apple verbaut oft Speicher von Hynix, ich selbst habe mit Corsair Value Select bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
 
Okay vielen Dank, das werde ich mir mal anschauen.
Achja, was mir gerade noch in den Sinn kommt.. Kann ich auch 2 x 4 Gb Riegel verbauen? Bei den meisten Angeboten gibt es nämlich nur 2x2 Gb oder 2x4 Gb zu kaufen. Geht es also, dass ich 8 Gb einbaue und dann einfach nur 6 Gb genutzt werden?
 
Eigentlich​ sollte das gehen. Macs sind bekanntlich aber recht heikel, was RAM angeht. Von daher würde ich die 6 GB Version bevorzugen...
 
Laut Mactracker aber 6... Und das stimmt auch. Allerdings fällt mit zwei verschiedenen Riegeln der sog. Dualchannelmodus weg, das ist aber zu vernachlässigen, da eh nur mess- aber nicht spürbar.
 
Naja, das Corsair ist halt 1 x 8 GB, die Hynix 2 x 4 GB...

Die einzelnen Module auf dem 8 GB Riegel müssen also grösser sein, deswegen wohl der Preisunterschied...
 
Oh verschaut.
Naja gut, aber der Hynix hat gute Rezensionen, ich denke ich werde einfach den kaufen.
Vielen Dank für die Hilfe :-)
 
Der RAM ist gestern angekommen. Ausgepackt und eingebaut läuft das ganze super auf meinem MacBook Unibody seit heute Nacht sogar mit Lion. :)
 
Hab das ähnliche Problem mit einem late 2008 (nicht Unibody). Der Unterstützt auch nur 6GB, wie dein MacBook. Du hast nun 8GB verbaut und das Book arbeitet sauber mit nur 6, hab ich das richtig verstanden? Läuft der Mac dann noch im Dualchannelmodus?


lg, der cup. :)


Sent from my iPhone using Tapatalk.
 
Also, um hier mal aufzuräumen:
  1. Ursprünglich (bei Auslieferung ab Oktober 2008) wurden 4 GB unterstützt.
  2. Sinnvoll nutzen tuen wohl 6 GB
  3. Seit März 2011 werden durch ein EFI-Update 8 GB unterstützt, was aber wenig Unterschied zu 6 GB in Benchmarks macht.
Außerdem müssen wohl beide Speicherplätze belegt sein.