• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MAcBook und mehr als EIN externer Monitor

Bei den USB Adaptern ist oft nicht der genaue Typ angegeben. Da gibt es Exemplare, die gehen nur bis 1280x1024. So ein Exemplar hatte ich bei meinem ersten Einkauf vor einigen Monaten erwischt. Der Adapter aus dem Link geht dagegen bis 1920x1080 und stellt auch die 1600x1200 einwandfrei dar.
Als 30er habe ich seit einigen Jahren den Dell 3007. Der lag damals bei 1100.- Euro. Hat sich längst bezahlt gemacht.
Ist nur komisch, dass die 30er im Gegensatz zur restlichen Hardware nicht günstiger, sondern teurer werden.
 
Heute ist der zweite USB to DVI Adapter gekommen. Jetzt läuft alles perfekt. Auf dem Tisch steht das 17er Macbook mit 1920x1200. Dahinter leicht erhöht steht der per Dual-DVI-Adapter angeschlossene 30er Dell mit 2560x1600. Rechts und links daneben die beiden per USB to DVI Adapter angeschlossenen Dell 20er im Pivot Modus mit 1200x1600.
Alle 3 externen Bildschirme sind zusätzlich an einen PC angeschlossen. Am 30er wird per Belkin Umschalter zwischen MAC und PC gewechselt. Beim Betätigen des Umschalters wird gleichzeitig die Tastatur gewechselt (ist ebenfalls am Belkin Umschalter angeschlossen), so dass eine Tastatur beide Rechner bedienen kann. Für den PC hab ich noch ne zweite Maus dran, damit ich Fernseher und Musikanlage vom PC auf einem Bildschirm bedienen kann, während ich auf den anderen Bildschirmen am MAC arbeite. Die beiden 20er sind über den zusätzlichen VGA Eingang am PC angeschlossen und können direkt am Bildschirm umgeschaltet werden.
Alles funktioniert perfekt und ich kann je nach Bedarf im laufenden Betrieb für jeden einzelnen Bildschirm zwischen MAC und PC wählen. Wenn der PC aus ist, kann ich so gut wie lautlos mit 4 Bildschirmen gleichzeitig arbeiten. Menüleiste und Dock lass ich auf dem 17er Macbook Bildschirm und verschiebe Dokumente, die ich im Blick behalten möchte, per Maus auf die einzelnen Schirme.
Beim Schreiben einer Hausarbeit ist dies extrem hilfreich, da es mir hilft, in dem Wust an Informationen den Überblick zu behalten.
 
hey, danke für den ausführlichen bericht.

gibts diesbzgl was neues zu berichten?!
da bald weihnachten ist, und ich meiner frau meine wünsche mitteilen soll,
dachte ich an so einen adapter.
hast du oder jmd anders mittlerweile bessere erfahrungen machen können?!
möchte doch gern so wenig wie möglich performanceverlust erleiden.
werde eh nur den browser pdf's auf das ding schmeißen, von daher keine bewegten bilder,
aber es ist doch immer nett zu wissen, was geht und was nicht.

wenn es nichts neues gibt, werde ich wohl auf das gerät von airleo zurückgreifen,
der ja so zufrieden mit seiner anschaffung zu sein scheint :)

wünsche allen ein schönes WE und nen tollen dritten advent.
 
Den hab ich gekauft:http://www.amazon.de/gp/product/B002RIQK7K/ref=ox_ya_oh_product
Funktioniert einwandfrei. Für Office reicht es von der Geschwindigkeit allemal. Ich benutze die beiden 20er in erster Linie um PDF Dateien anzuzeigen, während ich am Hauptbildschirm arbeite.
Hab den Adapter ja erst seit gestern. Werde noch ein paar andere Sachen ausprobieren.
Der 30er ist über den Original Apple Adapter angeschlossen: http://store.apple.com/de/product/MB571Z/A

Hey, ich brauche bitte mal deine Hilfe.
Ich habe genau diesen besellt und nun geht der aber nur bis zu einer Auflösung bis 1680x1050 an meinem FullHD-Monitor.
Unter Windows jedoch geht er auch in der 1920er Auflösung.
Ich habe jetzt den neuesten Treiber aber er will trotzdem nicht.
Hast du einen Lösungsansatz für mich?!
google gibt bis jetzt nicht viel brauchbares Preis :(
 
Hallo zusammen!

Ich möchte ebenfalls an meinem MacBook Pro 13" (2009) neben dem 24er Cinema Display einen weiteren Monitor mittels USB/DVI-Adapter betreiben.

Dank dieses Threads bin ich letztendlich auf den Adapter von Winstars Technology gestoßen, der scheinbar als einziger die von mir gewünschte Auflösung erreicht (1920x1200).

http://www.win-star.com/eshop/goods.php?id=90

Der Hersteller gibt ausschließlich Windows als lauffähige Betriebssysteme an - auf Amazon wird jedoch mit "Mac kompatibel" geworben.

Hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Gerät und kann mir sagen, ob und bis zu welcher Auflösung es am Mac funktioniert?

Grüße
Rolli
 
Hallo,

ich habe mir den 1920er geholt und er supportete meinen FullHD nur bis 1680.
Dann hab ich in Foren gestöbert und erlesen dass es wohl keiner hinbekommen hat.
Nur mit dem 2048er sollte es gehen. Ich hab mit dem ebay-Typ gesprochen und wollte den "großen" tauschen gegen den Kleinen.
Nun hab ich den bekommen und nun geht es.

Was musst du den für aus dem Link den hinblättern?
Ich hab 60€ inkl. Versand gezahlt.
Also wenn deiner teurer ist, find ich dir den ebayer, der meinen Anbot.
Meld dich einfach.
 
Hallo,

bin mir auch am überlegen einen solchen Adapter zu holen.

Ich hab noch einen 22er TFT hier stehen mit einer Auflösung von 1680x1050 (LG L227WT), jedoch finde ich diese nicht in den Details der Adapter. Funktioniert das dann trotzdem?

Welcher Adapter ist denn zur Zeit zu empfehlen? Sollte ich den "großen" nehmen mit 2048x1152 oder reicht die Nummer "kleiner" mit 1920x1080
 
ich würde mir den größeren holen,
da du sicher irgendwann auch mal einen fullhd haben wirst und du dich dann ärgest,
dass du "damals" am falschen ende gespart hast.
bei mir waren es nur 5€, und später wirst du vllt glücklich sein...
ich hatte den 1920 nicht mit der auflösung zum laufen bekommen.
nur der 2048 lässt die 1920 zu... paradox, ist aber so...

lg
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit Thunderbolt und 2 Monitoren ?
Mit dem neuen " Super" Anschluss müsste doch eigentlich genug Power für 2 Monitore bereit stehen.

Leider kann ich auf der Apple Hp und im Internet nichts dazu finden, sollte also jemand dazu was wissen wäre es nett das Wissen hier zu teilen.
 
Thunderbold wird in diesem Zusammenhang evtl noch interessant werden, aber im Moment gibt's soviel ich weiß außer zwei Storage-Lösungen nichts was diesen Anschluss nutzt.
 
Das echt sehr schade. Naja dann muss ich erstmal mit einem Monitor klar kommen.

Danke für deine Antwort