• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook und Leopard

estefan1

Golden Delicious
Registriert
09.03.07
Beiträge
8
Liebe Macintosh-User/ Experten, ich habe folgende Frage:

Ich besitze ein MB mit 2 GB RAM und einem 2.0 GHZ Core2Duo Prozessor, 160 GB FP und MacOS X 10.4.10.
Eignet sich diese Hardwareausstattung um damit zukünftig flüssig in Leopard zu arbeiten?
Ich habe bereits unter IPhoto 7 die schmerzliche Erfahrung gemacht, dass das Program viel hackeliger läuft als vorher in IPhoto 6. Will sagen, dass offensichtlich die Hardware immer der Software hinterher rennt. Mir macht beim MB vorallem die Onboardgrafik Bauchschmerzen bei Leopard.
Wie sind eure Erfahrungen mit MB und Leopard?

Liebe Grüße

Estefan1
 
Liebe Macintosh-User/ Experten, ich habe folgende Frage:

Ich besitze ein MB mit 2 GB RAM und einem 2.0 GHZ Core2Duo Prozessor, 160 GB FP und MacOS X 10.4.10.
Eignet sich diese Hardwareausstattung um damit zukünftig flüssig in Leopard zu arbeiten?
Ich habe bereits unter IPhoto 7 die schmerzliche Erfahrung gemacht, dass das Program viel hackeliger läuft als vorher in IPhoto 6. Will sagen, dass offensichtlich die Hardware immer der Software hinterher rennt. Mir macht beim MB vorallem die Onboardgrafik Bauchschmerzen bei Leopard.
Wie sind eure Erfahrungen mit MB und Leopard?

Liebe Grüße

Estefan1


Sinnloser Thread, aber:

Schau mal auf der Apple Homepage nach und schau mal bei dem MacBooks nach und dann vergleich mal mit deinem! Hallo du hast das neueste macbook mit maximal Ram, das Macbook wird auch mit nur 1 gb Ram von Apple mit leo ausgeliefert also?!?

Und sowas muss man eig nicht posten oder?
 
das is halt die angst der dosen user die sich bei jedem neuen OS auchn neuen rechner holen mussten
 
moin also zwei echt nette antworten für einen relativ neuen erdapfel....

wenn man fragen hat, sollte doch ein forum gerade raum bieten diese auch zu stellen, insbesondere da estefan1 ja seine erfahrungen mit iphoto beschrieben hat....
wenn es eben nicht so ist, umso besser, dann doch vernünftig antworten oder gar nicht.
 
Seltsam, ich habe ziemlich genau die gleiche Konfiguration und keinerlei Probleme mit dem neuen iPhoto... und ich nehme doch mal stark an, dass unsere MacBooks Leopard-tauglich sind ;) (sonst gibts Ärger...)
 
Sind sie. Ich habe genau die gleiche konfiguration. Auf meinem 22" Display ruckeln die animationen ein kleines bissel, aber das ist nicht anders als vorher. Also: Ja klar läuft der Leopard.

@ praxe & sirana Klar ist die Frage eigentlich überflüssig, aber kann man das nicht auch netter sagen? *kopfschüttel*


Joey
 
Vielen Dank für Eure Meldungen, ich denke ich werde in einigen Monaten auf Leopard updaten!

Viele Grüße

Estefan1
 
Zu IPhoto 7: Beim durchscrollen der Fotos stockt die Anzeige immer wieder. Bei iPhoto 6 liefen die Thumbnails verzögerungsfrei durch.

Gruß
Estefan1
 
Goenn Dir den Leo, Performance ist teilweise sogar besser. Zum Beispiel läuft Numbers unter Leo deutlich performanter mit grossen Dateien als unter dem Tiger.

Schoenen Sonntag noch,
Peter
 
Ich habe das MacBook in gleicher Ausstattung, und muss leider sagen, dass ich von der Performance, wenn ich am externen Monitor arbeite (1920x1200px) wirklich enttäuscht bin. Das Dock reagiert extrem träge, die Time Machine ruckelt sich ihren Weg auf den Bildschirm und auch andere Animationen laufen nicht 100%ig. Abhilfe hat beim Dock immerhin die Umstellung von 2D auf 3D gebracht (Klick!)... Ansonsten wirklich ärgerlich, finde ich.
 
Sind sie. Ich habe genau die gleiche konfiguration. Auf meinem 22" Display ruckeln die animationen ein kleines bissel, aber das ist nicht anders als vorher. Also: Ja klar läuft der Leopard.

@ praxe & sirana Klar ist die Frage eigentlich überflüssig, aber kann man das nicht auch netter sagen? *kopfschüttel*


Joey
Kann ich bestätigen. Die Grafikkarte schafft es in 1680*1050 nicht, alle Animationen hunderprozentig flüssig darzustellen. Nervt etwas, aber das war auch vor Leopard so. Im übrigen habe ich gestern mein 10.4.x auf Leopard upgedatet, was absolut reibungslos geklappt hat.