• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook und das Informatik Studium unter einen Hut?!

gl4m0uR

Erdapfel
Registriert
14.06.09
Beiträge
4
Hallo liebe Gemeinde :-p

ich als großer Applefanatiker hatte ja schon immer den Traum eines MacBooks.
Nur hatte ich immer gedacht, mein Informatikstudium, welches ich zum Winter diesen Jahres anstrebe wäre nicht mit einem Macbook zu vereinen dachte ich.
Nun habe ich gehört, es wäre kein Problem sich zusätzlich eine Windowsversion draufzuspielen, womit diese Probleme eigentlich gänzlich beseitigt wären aus meiner Sicht.


Leider kenne ich mich nicht soo pralle aus bei den MacBooks. Sollte es nun ein MB, MBP oder MBA sein?! Welche Ausstattung würdet ihr empfehlen?

Meine Ansprüche wären im Prinzip folgende:

- keine Probleme beim Studium
- lange Akkulaufzeit
- leiser Lüfter
- (eventuell sollte es mit Fußballmanager 2009 klarkommen^^ ansonsten spiele ich kaum Computerspiele )
- bin unschlüssig ob 13 oder 15 Zoll, tendiere eigentlich zu 13 Zoll! sollte ziemlich mobil sein
- Festplatte muss nicht wirklich groß sein

Gibt es eventuell Erfahrungen im Informatikstudium mit einem MacBook?

Vielen Dank für die Hilfe schonmal!
 
Nichts für ungut, aber du willst Informatik studieren und kannst nicht entscheiden welche Hardwareausstattung für dich dir richtige ist?:-/

Ich würde dennoch das 13" MBP empfehlen + externen Bildschirm.
 
Kommt ganz drauf an ich Studiere zurzeit noch Allgemeine Informatik Wechsel aber auf Medien Informatik.
Wir haben im Ersten Semester mit C angefangen zu Programmieren durch den Unix unter bau von mac os x und den xcode tools hatte ich keine Probleme.
Jetzt im 2 Semester ist java dran wegen OOP da ist es auch kein Problem.
Ich kann es dir nur empfehlen werde zwar als "Mädchen Informatiker" abgestempelt aber wayne ;)
 
Nichts für ungut, aber du willst Informatik studieren und kannst nicht entscheiden welche Hardwareausstattung für dich dir richtige ist?:-/

Ich würde dennoch das 13" MBP empfehlen + externen Bildschirm.


Sehe ich auch so, auch wenn du dich um die Software kümmern willst solltest du dich auch mit Hardware auseinander setzen können und das geht bei deinen eigenen Ansprüchen schon los.
Ich kann nur aus meinem Studium berichten: Ich studiere E-Technik und das geht gut dank Intel, da man doch schon öfter mal WIndows braucht. Denke du als Informatiker solltest sogar das ganze ohne Windows schaffen können. Was ab und an mal fehlt ist noch ne Seriale-verbindung. Ja ich weiß altbacken aber es gibt auch dafür Serial zu USB lösungen. Nicht schön aber geht.
Du solltest also kein Hindernisse haben. Probleme könnten auftreten aber die solltest du Lösen können.
Empfehlung: 13"+2. Bildschirm.
 
Die gründe dafür sind verschieden manche finde das es an dem Design liegt weil man ja als Informatiker eigentlich auf so was nicht achten sollte (bla bla was ein Argument).
Dann eben das Argument das die hardware viel zu teuer ist und man ein vergleichbares System für die hälfte kriegt aber das ist mir alles so was von egal was die da sagen.
 
Ich war jetzt etwas verunsichert, weil es doch heißt, Macs brauchen generell weniger um auf dem gleichen Stand zu sein wie WindowsPCs.

Warum jetzt das macbook pro und nicht das normale?

Hatte sonst als Alternative überlegt mir nen Dell XPS zu holen oder nen Sony Vaio.
 
Ja das normale tut es auch nur der Punkt eben mit dem spielen ist halt drin vielleicht bleibt es ja nicht nur beim Fußball Manager.
Sonst gebe ich dir da recht kannst auch das 13" zoll nehmen das musst du aber für dich selbst entscheiden.
 
Also wenn man einen Aktuellen Mac will sollte es schon ein Unibody sein denke ich,
und das heist jetzt halt MacBook Pro;-)
 
Kommt ganz drauf an ich Studiere zurzeit noch Allgemeine Informatik Wechsel aber auf Medien Informatik.
Wir haben im Ersten Semester mit C angefangen zu Programmieren durch den Unix unter bau von mac os x und den xcode tools hatte ich keine Probleme.
Jetzt im 2 Semester ist java dran wegen OOP da ist es auch kein Problem.
Ich kann es dir nur empfehlen werde zwar als "Mädchen Informatiker" abgestempelt aber wayne ;)

Zu einem Kumpel, MB-Nutzer, von mir der jetzt frisch Diplominformatiker ist, hat sein zuständiger Assistent in der Diplomarbeit gemeint, also am Ende und seit 2 Jahren alles aufm MB gemacht, "Jaja Apple-Rechner, die sind total schei** zum programmieren damit kann man nichts machen."
Du wirst dich damit abfinden müssen, dass sowas viele sagen werden, andere werden begeistert sein und sich das MB anschauen und sagen "Das sieht ja gut aus."

Lass dich von sowas nicht abschrecken. Mein Kumpel hat für seine programmierarbeiten teilweise lieber den Mac als den heimischen Desktop-PC verwendet.
 
Zu einem Kumpel, MB-Nutzer, von mir der jetzt frisch Diplominformatiker ist, hat sein zuständiger Assistent in der Diplomarbeit gemeint, also am Ende und seit 2 Jahren alles aufm MB gemacht, "Jaja Apple-Rechner, die sind total schei** zum programmieren damit kann man nichts machen."
Du wirst dich damit abfinden müssen, dass sowas viele sagen werden, andere werden begeistert sein und sich das MB anschauen und sagen "Das sieht ja gut aus."

Lass dich von sowas nicht abschrecken. Mein Kumpel hat für seine programmierarbeiten teilweise lieber den Mac als den heimischen Desktop-PC verwendet.

Ja klar mir macht das nix sollen die doch einfach sagen was sie wollen aber danke für die info :)
 
Frag doch einfach nach, was für Software bei Euch an der Uni verwendet wird/ zur Verfügung gestellt wird.

Viele Software (beim mir waren es Sachen wie Maple, Eagle, PSpice und noch nen paar kleinere Sachen) wurden bei mir nur unter Windows zur Verfügung gestellt.
Einige Sachen wurden erwartet das sie mit VisualC++ programmiert wurden, andere Professoren haben unter Linux getestet.

So toll das MB(pro) ist, wenn es sowieso nur unter Windows oder Linux läuft kannst Du Dir auch nen billigeres und nicht schlechteres Win-Notebook zulegen oder noch viel besser einen stationären Win-PC und wenns unbedingt mobil sein muss dazu ein billiges Notebook.
 
Also ich mach Informatik (im 4. semester) an der TU München und hab mit meinem MBP überhaupt keine Probleme ;) Ganz im Gegenteil, man kann definitiv manche Sachen leichter damit machen, als unter Windows (z.B. ein C Programm schreiben :D). Also das ist definitiv vereinbar. Gerade in der Informatik geht eh viel über Linux, und die meisten Linux Programme kriegt man ja auch aufn Mac drauf.
 
Also ich mach Informatik (im 4. semester) an der TU München und hab mit meinem MBP überhaupt keine Probleme ;) Ganz im Gegenteil, man kann definitiv manche Sachen leichter damit machen, als unter Windows (z.B. ein C Programm schreiben :D). Also das ist definitiv vereinbar. Gerade in der Informatik geht eh viel über Linux, und die meisten Linux Programme kriegt man ja auch aufn Mac drauf.

Du bist 16 und schon im 4. Semester ?
 
Die Diskussion gabs heute schonmal... Ich glaub, ich muss jetzt mal das Alter rausmachen :D

Ich mach seit ich 14 war informatik an der TUM und jetzt im 2. Semerster Physik an der LMU. Abi hab ich jetzt gerade gemacht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Chezar