• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook umtauschen - ein paar Fragen

zOmtec

Roter Delicious
Registriert
21.05.05
Beiträge
93
Guten Tag,

Nachdem mein MacBook gestern zum 4ten Mal einfach ausgegangen ist, würde ich das Gerät nun gern umtauschen. Nun stellen sich mir einige Fragen:

- Wie lang dauert die gesamte Prozedur (brauche das MacBook für mein Studium)
- Sollte ich das Book besser zu Apple direkt einschicken, oder mich z.B. an Gravis wenden?
- Benötige ich zum Umtausch den Originalkarton?

Eine Reperaturnummer habe ich bereits vom Support erhalten, was den Vorgang unter Umständen etwas beschleunigen sollte.

Ich freue mich auf Eure Antworten.
 
Erster Ansprechpartner ist natürlich dein Vertragspartner, ergo Gravis.

Wenn die Apple Hotline sagt, Apple repariert das auch, dann würde ich Apple vorziehen. Geht normalerweise fixer. Allerdings schickt Apple dir dann einen Abholkarton zu. Bloß nicht auf blauen Dunst von dir aus zu Apple schicken.

Carsten
 
ich würde auch zu Apple Support raten... normalerweise sind solche "Replacements" bei Apple in erster Priorität. Sprich vor neuen Bestellungen... die können dir schon sage was wie wo... Reparieren würd ichs nicht... Laut Garantie hast du anrecht auf ein neues Gerät.
 
Merci schonmal für die schnellen Antworten. So einen Abholschein beantrage ich wohl direkt auf den Apple-Supportseiten?

/edit:
Ich hab mich jetzt durch die Support-Seiten gewühlt - find aber nichts konkretes zu einer Rücksendung.
Könnte mir eben jemand sagen, wo ich das passende Formular bei Apple finde und wie so die Abwicklung abläuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mußt du bei der Apple Hotline anrufen. Die entscheiden dann, ob sie das Gerät abholen lassen oder ob du zu einem AASP gehen mußt.

Carsten
 
Hallo erstmal..
Ich selbst habe erst letzte Woche mit Apple telefoniert. Mein MacBook verfärbt sich und nachdem ich mit Gravis geredet hab, haben die mich gleich zu Apple weitergeleitet.
Bei Apple telefonierte ich erstmal mit einem unfreundlichen Menschen aus dem Service Bereich, der mein Problem nicht wirklich verstehen kommte, dass ich derzeit aufgrund meines Ferienjobs bei der Zeitung nicht auf mein MacBook verzichten kann. Dann schmiss mich irgendwas aus der Leitung und mein 2. Anruf brachte mich zu einem netten freundlichen Inder, der mir verständnissvoll einredete, "alles wird gut" und "ja scheiße, das Problem kenn ich" etc.
Um auf den Punkt zu kommen: Ich lasse mein MacBook in ein paar Wochen, womöglich währen ich im Urlaub bin von ups abholen, Apple redet davon, ich soll von 10 - 15 Tagen ohne MacBook rechnen, dann kommt es frisch und "sauber" wieder ;-)
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
 
Letzte Frage: Brauche ich den Originalkarton, wenn ich das Book einschicke? Ich wollte jemanden besuchen und das Gerät von dort abholen lassen. Folglich müsste ich unter Umständen den Karton mitnehmen.
 
Ich kann dir leider keine 100% Antwort dazu geben, aber ich denke so:
Apple kann nicht erwarten, dass jeder Käufer sein MacBook-Karon aufbewahrt, wenn du ihn noch hast, wird es sicherlich nicht schlecht sein, das MacBook dort hineinzulegen, vor allem um auch während der Fahrt Kratzer etc. zu vermeiden, ansonsten wird es irrelevant sein ob das MacBook im karton iss oder nich ;-)
 
Weiß jemand zufällig aus eigener Erfahrung, ob man den Karton zum Umtausch braucht?
 
Eigentlich solltest du ihn nicht brauchen, denn du kaufst ja schließlich das Macbook und nicht den Karton.
Allerdings hast du selbst dafür zu sorgen daß das Macbook ordentlich verpackt wird, so daß keine Schäden bei Transport etc entstehen können.

Achja: Meins hat mein Händler (Cancom) heute auch bei mir auch auf seine Kosten abholen lassen, um glaub 7 Fehler zu beseitigen... 2-3 Wochen ohne Macbook :-(
 
man braucht keinen orginalkarton. (hab mein macbook heute grad zum 2. mal eingeschickt ;) )

du bekommst von apple einen karton zugeschickt (per ups). dort passt das macbook rein und ist sehr gut geschützt (falls es nötig sein sollte kann ich dir auch ein paar photos von so nem karton schicken...)

dann rufst du bei ups an und die holen das teil ab (gucken kurz rein und versiegeln es dann und nehmen's mit)

in 1-3 wochen bekommst du es zurück.

getauscht wurden bei mir (verfärbungen) das komplette gehäuse (abgesehen vom akku)
 
nochmal damit ich das richtig verstehe, die haben bei dir das komplette macbook zerlegt, um das display logicboard etc in eine "leere hülle" des macbooks neu einzupflanzen?

dachte es wird nur das hellgraue topcase und evtl die display umrandung getauscht
 
joa bei mir wurden alle gehäuse teile ausgetauscht.
 
Naja lach nicht, bei mir wird das Topcase, der Displayrahmen, das Logicboard und evtl auch das untere Gehäuse getauscht werden.
Aber ein komplett neues Gerät wollen die mir wohl nicht geben, immerhin habense inzwischen gesagt eventuell...
 
isses eig. möglich, dass ich mein MacBook komplett umtausche und mir dann nach 1 Woche ein neues kaufe (inkl. iPod nano für wenig Geld dank Schüleraktion)???????? :-/