• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Umgebungsbedingungen

Apfel Joe

Stechapfel
Registriert
09.12.08
Beiträge
160
Ich habe mir gerade durch Zufall auf der Seite des Apple Stores die Umgebungsbedingungen für das MacBook durchgelesen. Da kommt für mich allerdings die Frage auf was z.B. passiert wenn ich das MacBook auf einer größeren Höhe als die dort angegebenen 3000 m. benutze. "Maximale Betriebshöhe: ca. 3.000 m über NN, ohne Druckausgleich"
Vielleicht kennt sich ja jemand von euch aus und kann mir darauf eine Antwort geben.

Hier die Seite mit den Umgebungsbedingungen:
http://store.apple.com/de/tab?node=...macbook_pro&tab=1&tcid=tg_tabcontroller&tab=1
 
Ich denke, dass es dann Probleme mit der Batterie oder dem Glas von Bildschirm und Trackpad gibt.
 
Alle Bauteile, in denen Chemie am Arbeiten ist, werden von einem absinkenden Umgebungsdruck beeinflusst — also vor allem Batterie und Bildschirm (Flüssigkristalle). Wie genau das reagiert, muss Dir aber ein Chemiker erklären. Apple hat das aber sicherlich auch reingeschrieben, damit sich keiner nach der Besteigung des Mount Everest beschwert, dass er mit Skype nicht vom Gipfel aus seine Liebsten anrufen konnte.
 
Ich denke auch, dass der SMS (Sudden motion sensor) davon beeinflusst werden würde, der arbeitet ja auch mit Flüssigkeit.
Somit kann es passieren, dass ständig der Schreib/Lese-Kopf der Festplatte eingezogen werden würde, obwohl gar nichts ist.
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Wenn ich hier nen Berg der über 3000m hoch ist hätte, würde ich das direkt mal ausprobieren ob da was passiert...
 
Es passiert nichts oder wenig, ich habe meine Books bereits in höheren oder auch unter kälteren Bedingungen am Laufen gehabt, einzig sollte etwas passieren, dann wird Apple sich eventl. mit dem Hinweis, das man den Rechner nicht ordnungsgemäss genutzt hat von der Garantie freisprechen.
 
es gibt ein paar leute die ein mbp mit auf den everest genommen haben: siehe hier

die erwähnten 21000 ft. entsprechen ca. 6400 meter.

gruß obermuh