• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Totalabsturz

belafleck

Gala
Registriert
26.11.07
Beiträge
50
Hi

Mein MacBook (2,2 Ghz, 1Gb Ram) ist gerade eben total abgestürzt und ich weiß nicht warum. Folgende Programme waren geöffnet: iTunes (reagiert nicht), GimmeSomeTune (reagiert nicht), Adium (reagiert), Finder (reagiert nicht).
Als ich die Aktivitätsanzeige öffnete, zeigte er eine extrem hohe Speicherauslastung bei GimmeSomeTune an. Kann das Programm der Grund für den Absturz sein. Vorgekommen ist das noch nie. Als ich versuchte es zu beenden, reagierte auch die Aktivitätsanzeige nicht mehr. Ich musste den Akku herausnehmen. Gibt es irgendwo eine Diagnosefunktion/-tool um eventuelle Schäde zu finden und zu beheben?

Vorsichtshalber hab ich GimmeSomeTune jetzt gelöscht und stattdessen iScrobbler installiert.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Guten Rutsch!

MfG
Daniel
 
Allgemein mehr Ram. Leopard braucht alleine schon fast 1GB. :-)
 
Naja hab mir schon 4Gb bestellt aber kann das einen solchen Absturz verursachen??
 
Nein, kann es nicht.
Leopard läuft auf meinem Surf-Mac - G4 1,25 mit 768 MB - auch ohne Abstürze. Das sollte also an etwas Anderem liegen. Woran genau kann ich allerdings anhand Deiner Aussagen (noch) nicht ausmachen. Du kannst die üblichen Tests (Festplatten / Speicher usw.) durchführen, oder einfach alles "normal" weiter machen und beobachten, ob genau dieser Fehler erneut auftritt.

Viele Grüße ...
 
Naja, bei mir gabs einen Totalabsturz, so nenn ich ihn mal, weil das auch in der PC-Welt unüblich ist, als ich mit Butler rumexperimentiert habe; nichts ging mehr, oder nur mit extremen Verzögerungen, kenne ich aber auch von jenem Betriebssystem. Power-Button gedrückt gehalten und dann ging das Macbook endlich aus.
Also bei mir passiert das mit Leo auch öfters und ich habe auch nur ein Gigabyte, bis jetzt sind aber alle meine Abstürze durch 2 GB sicher nicht zu verhindern gewesen.
 
Es kann auch einfach mal vorkommen das ein Mac abstürzt. Das heißt nicht das irgendetwas kaputt sein muss. Kurz nachdem ich Leo aufgespielt hab ist mein Macbook 3 mal innerhalb von ein paar Tagen abgestürzt (seit den Updates aber nicht mehr) und es lebt noch. Es kommt halt manchmal vor.

Warte mal ab ob er in den nächsten Tagen noch mal so einen absoluten Ausfall hat und dann sehen wir mal weiter.
 
Hm naja, weil man ja grundsätzlich der Auffassung ist, das Mac OS nie abstürzt hat mir das halt Angst gemacht. Habe lange auf mein MacBook gespart (bin Azubi und Student, da bleibt nicht viel übrig ;) ) und will halt sicher gehen, dass alles in Ordnung ist. Nunja, im Vergleich zu Vista hat sich die Investition immer noch um längen gelohnt.
 
Ich kann mehr Speicher empfehlen. Mac OS X läuft dann allgemein flüssiger und wenn die Speicherausleistung hoch war, sind 2GB Arbeitsspeicher empfehlenswert.

Grüße hawkingfan