• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] MacBook Startet nicht

bidsnake

Erdapfel
Registriert
15.09.15
Beiträge
4
Hallo und zwar hab das Problem mit mein MacBook late 2008 neue ssd drin yosemite drauf war alles super bis ich Trim Enabler drauf gemacht habe jetzt bootet er nicht mehr kommt nur noch das verbotschild hab mir ne anleitung gesucht um das wieder zum laufen zu bringen und komme aber mit der cmd+r nicht ins terminal rein beim hoch fahren auch wenn ich die alt taste halte und recovery auswähle da boote er auch nicht bleibt hängen in der mitte kann mir da jemand helfen was machen muss danke schon mal für die mühe
 
Der Hersteller hat dazu einen Artikel veröffentlicht: https://www.cindori.org/trim-enabler-and-yosemite/

Grundsätzlich ist die Verwendung von Trim Enabler seit 10.10.4 nicht mehr notwendig, da OS X diese Funktion jetzt auch ohne Zusatztools freischalten lässt. Weiterhin sollte erwähnt sein, dass nicht jede SSD trim verträgt. Solltest du z.B. eine Samusng 950 PRO haben, solltest du trim lieber nicht aktivieren.
 
Hab ne sandisk drin das ist es ja hab es schon aktiviert jetzt bootet er nicht mehr und das mit terminal komme ich nicht rein mit cmd+r
 
Ich würds mal mit einer Neuinstallation versuchen. Backup Deiner Daten hast Du ja bestimmt. ;-)
 
Mod-Info

Beachte bitte, dass es bei uns üblich ist, in leserlichem Text zu schreiben. Das schließt sowohl die (sinnvolle) Verwendung der Shift-Taste als auch das Setzen diverser Satzzeichen ein. Andernfalls kann ein Beitrag auch mal völlig falsch verstanden werden und letztendlich bist Du es, der gern Hilfe bekommen möchte.

Beispiel?
  • das hilft nicht nur für den moment
  • Das hilft nicht, nur für den Moment.
  • Das hilft, nicht nur für den Moment.
 
  • Like
Reaktionen: bluefirex
Wenn die Recovery-Partition nicht mehr geht und kein FileVault aktiv ist, kannst Du das auch über den Single-User-Mode gemäß der Anleitung reparieren. Dazu cmd+S beim Start festhalten und bei Erscheinen der Eingabeaufforderung die Befehle

Code:
/sbin/fsck -fy
/sbin/mount -uw /

eingeben. Hierbei muss die US-amerikanische Tastaturbelegung verwendet werden.
 
mit terminal komme ich nicht rein mit cmd+r

Wenn du Zugriff auf einen anderen Mac hast, kannst du auch damit auf deinen Mac zugreifen (Target Disk Mode). Alternativ an einem anderen Mac einen bootbaren USB-Stick erstellen und den verwenden. Oder, wie Marcel darauf hinwies, im Single-User-Mode versuchen (falls du da noch reinkommst).
 
Hey also cmd+s geht nicht, Hatte noch lion als dvd da da macht er aber gleich nach anlaufen verbotsschild kann man noch was tun hab auf der platte auch noch ne bootcamp von windows drauf die startet er kann nicht damit irgendwie den trim enabler ausschalten
 
Ich bin mir sicher, dass es auch am Smartphone Satzzeichen gibt. Die Shift-Taste scheint ja schon mal zu funktionieren ;) Dann wäre dies ja geklärt ... zurück zum Thema ...