• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook startet nicht mehr

tina

Uelzener Rambour
Registriert
17.04.05
Beiträge
371
so, passend zum Vorweihnachtsstreß hat heute morgen mein macbbook angefangen, Zicken zu machen:

macbook-bildschirm bleibt schwarz nach dem aufklappen!!
nichts geht mehr..

nach 5-8maligem ein- und ausschalten dann das lang ersehnte "einschaltgeräusch" "tata" - erst grauer bildschirm - kurz das fragezeichen, dann der apfel, dann blau und er mukelt sich hoch...

tut so, als ab nichts gewesen wär...alles läuft prima.

macbook zugeklappt. nach einiger zeit das gleiche spielchen wieder von vorne...

was könnte das sein?

hab heute morgen mal versucht die zugriffsrechte zu reparieren...nach wildem protkoll, was alles nicht geht oder nicht möglich ist, dann die Schlussmeldung: ...war leider erfolglos...

aber ob´s damit was zu tun hat? keine ahnung..!
akku auch schon raus- und wieder reingemacht- Kontrolleuchte bringt volle Aufladung.

jemand nen tipp für mich, was ich machen könnte?

auf jedenfall schonmal danke.

gefrustete grüße

tina
 
lass doch mal den hardwarecheck durchlaufen. der ist auf der OSX-DVD drauf, die dem MB beilag.
 
meinst du? welche ? 1 oder 2?

also nicht die leo-cd, ja? sondern die ursprüngliche?
 
.. ajo, die zum Rechner gehört. Einlegen, neustarten und Alt-Taste gedrückt halten ;-)
 
ja gut, aber es waren 2 dabei.

zu welcher würdest du mir raten? hab keine ahnung;-)
 
sollte eigendlich klein auf den DVDs draufgedruckt sein und egal welche du reinsteckst, es kann nichts passieren.
 
is aber schon was passiert:

cd 1 rein - und weg war sie - nichts passiert.

so, und wie krieg ich das ding jetzt wieder raus??:-o
 
so, wen´s interessiert:

macbook ist platt - nach knapp 1,5 Jahren.
War heute kurz vor Ladenschluss noch bei gravis - definitiv ein hardewareproblem, wahrscheinlich ein "heatsync" (mein macbook fällt wohl in die Produktionszeit, wo dieses Problem auftrat...).
Leider Garantie abgelaufen - Pech gehabt.

Jetzt sind alle Wünsche für Weihnachten bei mir gestrichen, weil ich mir ein neues kaufen muss.

Zum Glück hab ich vor 2 Tagen noch eine Sicherung auf eine externe FP mit time machine gemacht.

Wie muss ich denn jetzt vorgehen, wenn das neue macbook da ist um alles wieder so zu machen, wie es war?
Beim Wechsel von meinem ibook auf´s macbook hab ich das mit einem firewire-kabel gemacht. Aber so wird´s wohl diesmal nicht mehr funtktioneren, oder?

könnte mir mal bitte jemand einen tipp geben? das wär´nett!! Danke.
 
Oh man das tut mir echt leid für dich.:-(

Eigentlich ne Sauerei das ein so teures Produkt nach 1,5Jahren seinen Dienst aufgibt. Meine Nichte hat ein Dell Notebook mit 1.4GHz, wenn ich sehe was das teil alles ertragen muss. Staub, Schmutz, liegt manchmal unter ihrem Bett usw....aber das teil scheint unverwüstlich.

Hoffe du hast mehr Glück mit deinem neuen MacBook.

Gruß Creativer;-)
 
Wie muss ich denn jetzt vorgehen, wenn das neue macbook da ist um alles wieder so zu machen, wie es war?
Beim Wechsel von meinem ibook auf´s macbook hab ich das mit einem firewire-kabel gemacht. Aber so wird´s wohl diesmal nicht mehr funtktioneren, oder?

könnte mir mal bitte jemand einen tipp geben? das wär´nett!! Danke.

Wenn du die OSX-Installation von der DVD startest, sollte ein Punkt "von Time Machine wiederherstellen" auftauchen.

Wenn du mit einem neuen Gerät noch warten kannst, würde ich dir empfehlen, noch bis zur Macworld am 15. Januar zu warten. Da werden neue MacBook (Pros) in der Preisordnung zwischen 1500 $ und 1700 $ erwartet.
 
nein, kann leider nicht mehr warten...nutze das macbook beruflich.

wie geht das denn genau, die OSX-Installation von der DVD starten?
Sorry, aber bei meinem alten war alles schon vorinstalliert..:-/
 
wie uwe9 schon schrieb, beim starten alt gedrückt halten, dann siehst du neben der festplatte die dvd. die mit den pfeiltasten auswählen und dann mit enter starten.
 
ja, gut. danke erstmal.

komisch finde ich, dass auf meiner dvd steht:"to start up from mac OSX hold down the c-key as the computer starts up".
was ist denn jetzt richtig? "alt" oder "c"?
oder verstehe ich was falsch?
 
ja, gut. danke erstmal.

komisch finde ich, dass auf meiner dvd steht:"to start up from mac OSX hold down the c-key as the computer starts up".
was ist denn jetzt richtig? "alt" oder "c"?
oder verstehe ich was falsch?

geht beides. wenn du c drückst, startet die dvd sofort (ohne auswahlmenü).
 
aha, gut - vielen lieben dank.

lg
tina