• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook startet nicht mehr- Festplatte nicht gefunden

Kriz82

Jonagold
Registriert
17.12.06
Beiträge
22
Hallo zusammen,
ich habe eben im Netz gesurft und wollte Mails abrufen.
Plötzlich ging nichts mehr. Ständig war der Ball im Bild und nichts auch nicht derTaskmanager reagierte mehr.

Also hab ich den Ausknopf lange gedrückt bis es ausging.

Jetzt bootet das Ding nicht mehr! Hab auch mit der Install-DVD neu gestartet und das Festplatendienstprogramm zeigt mir die Festplatte nicht mehr an.
Habs aufgeschraubt, aber die Platte sitzt richtig!

Was sol ich tun...bin nahe am Verzweifeln...hab erst heute ein Backup machen wollen.
 
Die Garantie - sofern sie noch läuft - in Anspruch nehmen. Aber flugs und zügig.
 
die ist seit zwei monaten abgelaufen...ich bin soooo sauer
 
Hallo!

Ich würde dennoch versuchen eine Reparatur auf Kulanz durch zu bekommen. Versuchen kann man es ;)

Vanilla-Gorilla
 
die ist seit zwei monaten abgelaufen...ich bin soooo sauer

Mir ist vor gut einer Woche ähnliches passiert... (siehe hier im Forum, finde es gerade nicht). Klack klack klack... kaputt!

OK, auch bei mir war es die murksige Seagate-Platte (hatte die 60gb Version, und Du?).
Da ich im Augenblick viel am Arbeiten bin, habe ich mich erstmal nicht mit dem Apple Service herumärgern wollen / können.
Lange Rede... also ich habe dann fix beim PC-Höker hier um die Ecke eine 80gb WD HD für 55,- Euronen geschossen, und schnell selbst ausgetauscht. Du brauchst dafür nur einen kleinen Kreuzschraubendreher und einen kleinen Torx (6er?) für den HD Rahmen. Und natürlich etwas Geduld um wieder alles aufzuspielen.
Also, apple wird mich nicht dazu bekommen wg. der HD das Gerät einzuschicken, bin aber mal gespannt, ob ich was aus Kulanz bekommen (eher nicht, MB ist von 06/2006).

Gruss, hepo
 
Ausgebaut hab ich das Ding auch schon, weil ich dachte, dass die vielleicht locker ist oder so.
Ich hab nur das Porblem, dass auf der Platte ne Menge wichtiger Sachen sind und ich erst neulich ne externe Platte zum Sichern kaufen konnte...was für dieses Wochenende geplant war.
Hab nun gehört, dass da auch der Controller hin sein könnte...weiß jemand, was das bedeuten würde, finanziell...?
Und falls es die Platte ist...ich habe eben eine Info gefunden, dass man so ne Platte ins Gefrierfach legen soll um sie kurzzeitig für die wichtigsten Daten wieder fit zu machen! Geht das wirklich?
 
Ausgebaut hab ich das Ding auch schon, weil ich dachte, dass die vielleicht locker ist oder so.
Ich hab nur das Porblem, dass auf der Platte ne Menge wichtiger Sachen sind und ich erst neulich ne externe Platte zum Sichern kaufen konnte...was für dieses Wochenende geplant war.
Hab nun gehört, dass da auch der Controller hin sein könnte...weiß jemand, was das bedeuten würde, finanziell...?
Und falls es die Platte ist...ich habe eben eine Info gefunden, dass man so ne Platte ins Gefrierfach legen soll um sie kurzzeitig für die wichtigsten Daten wieder fit zu machen! Geht das wirklich?

Wer ohne Backup rumläuft, handelt leichtsinnig! :-/

Die Daten können theoretisch schon gerettet werden, kommt aber drauf an, was dir deine Daten wert sind.

Außerdem: Den Gefrierschrank-Tip würde ich nicht ausprobieren...:-!
 
Ich weiß dass das leichtsinnig war, nur was meinst du denn kostet so ne Datenrettung?
 
Hallo!

Eine Professionelle Datenrettung kostet von 100€ aufwärts. Wobei mit 100€ wohl eher nicht zu rechnen ist. Solche Fehler lasssen sich die Firmen gerne und gut bezahlen ;) Daher fleissig Backups machen.
Wenn die Daten "Lebenswichtig" sind (Diplomarbeit, etc.) ist das Geld allerdings sehr hut angelegt.

Vanilla-Gorilla
 
Moin hepo,.. was du gemacht hast sit das einzig gute.. von dieses bescheuerten Seagate Festplatten auf eine ordentliche wechseln...
Es häufen sich meiner Meinung nach die Fälle von defekten Platten...

@Kriz82: Also das mit dem Gefrierfach find ich irgendwie komisch. Lass es mal sein.
An deine Daten wirst du wie hepo auch nicht mehr rankommen..
Dir auch den Tipp: Hol dir eine Scorpio von WD, 80/160/250er gibt es.

Bitte versuch mal auf der Seagate Website deine Platte als Garantiefall zu melden.. da gibt es wohl ein Feld um die Seriennummer einzugeben. Seagate bietet 5Jahre Garantie, daher sollte Apple die 5Jahre wenigstens als Kulanz auch weitergeben können. Bitte sag bescheid ob du auf der Seagate Seite erfolg hattest.. interessiert mich für meinen nächsten Plattencrash.

AngOr
 
Stimmt. Meine externe Seagate-Platte hat auch nach 6 Monaten einfach den Geist aufgegeben. Mist.