• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook -> sehr schwache Farben bei SVHS ! Tool?

xterminated

Stechapfel
Registriert
04.06.06
Beiträge
161
Hallo Zusammen,
nachdem der TV-Out funktioniert und SVHS auch "farbig" ist habe ich ein bißchen gespielt...
Ich muß beim Fernseher die Farbe aber fast auf maximum drehen, damit es langsam "bunt" ist. Selbst auf max ist es nicht wirklich farbefroh.
Bei Composite sind die Farben in ordnung.
Ich habe natürlich auch mit den Profilen rumgespielt aber das hilft nicht wirklich.
Gibt es einene Trick, ein Tool oder irgendwas anderes damit dass Signal per SVHS auch endlich "buntiger" wird?
Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder weiß zumindest Rat.
Vielen Dank
 
Also zum letzten mal, hatte ich das Problem mit einer Dose :-o

Damals, hab ich auf die Herstellerseite (damals NVidia) geschaut, und ein
Tool gefunden. Musst mal beim Hersteller suchen. Der SVHS Port kommt ja
von der Grafikkarte. Vielleicht gibts was. Oft helfen dort auch FAQsn.

MfG Matthias
 
Leider ist das Laptop von Apple und die haben noch gar kein FAQ zum Macbook.
Ich habe mir das vom Macbook Pro mal angeguckt aber das ist nicht wirklich hilfreich.
Ich kann mit das Phänomen im Moment nicht erklären.
 
doofe frage, kann man das mbp auch an ein tv-gerät anschließen? wenn es das mb shcon kann?
 
Mit dem passenden Adapter schon. Muß man aber bei Apple dazu bestellen und wird an den MiniDVI angeschlossen.

img-media schrieb:
doofe frage, kann man das mbp auch an ein tv-gerät anschließen? wenn es das mb shcon kann?
 
ok das is der anschluss für den ich auch nen adapter fürn alten monitor hab, right? :=
 
Die Grafikkarte des MacBook ist von Intel (Intel GMA 950). Frag dort einmal nach oder schau
ob es dort etwas zum Nachlesen gibt, das dein Problem betrifft.

MfG Matthias
 
OK habe bei Intel nachgeschaut und sogar was gefunden. Leider sind das die Standarderklärungen, die schon alle abgeprüft habe. ;((((
 
Hast Du den Eingang vom Fernseher auch vom Pegel her auf S-Video eingestellt? Wie das geht sagt Dir das Handbuch Deines TV-Gerätes.

(Bitte nicht schon wieder dieser Blödsinn S-VHS statt S-Video zu sagen. S-VHS ist ganz etwas anderes) Der oder die nächste Person die das hier verdreht beiße ich persönlich!

Gruß Pepi
 
Halo Pepi,
ja das habe ich leider auch schon gemacht. Da kann man die Quellen einzeln umstellen S-Video etc. macht aber gat keinen Unterschied auf was es steht. Das Bild ist immer gleich ;(
 
Ganz einfach...

der Adapter von Apple ist für amerikanischen Standart. Entweder besorgst du dir ein amerikanisches s-vhs Kabel oder du schließt es über den S-video Cinch mit Cinchkabel und einem Scartadapter auf S-video an. Geht 100%ig.
 
@gyrosmaster....

na das amerikanische S-VHS Kabel will ich mal sehen....wie sieht denn eigentlich das aus Grönland aus?

totaler müll was du schreibst....

so long....
 
ich versteh auch nicht den sinn, seinen pc über s-video annen tv anzuschliessen....genauso wie leute ihre xbox oder so per s-video annen tv knallen, statt sich ma n ordentlichet rgb kabel oder sowas zu holen...
weiß zwar nicht, wie man qualitativ das bild am besten überträgt, aber n monitor mit 780 pixeln oder so (weiß jetzt nicht genau die pal auflösung auswendig) wär mir persönlich zu übel....dann doch lieber n schnicken hd vernseher mit dvi anschluss :)
 
aqueous schrieb:
ich versteh auch nicht den sinn, seinen pc über s-video annen tv anzuschliessen....genauso wie leute ihre xbox oder so per s-video annen tv knallen, statt sich ma n ordentlichet rgb kabel oder sowas zu holen...

Sagen wir es mal so: Mein Videoprojektor hat auch nur S-Video und Composite-Eingänge. Da ist nix mit VGA/RGB-In... Für SD-DVDs reicht die Quali jedenfalls.